Interessierte können hier ab sofort 3D-Drucker von Herstellern, wie 3D Systems, ASIGA, Felix Printers, MakerBot, Leapfrog, Stratasys und Ultimaker sowie 3D-Scanner von NextEngine und DAVID Vision ausprobieren und sich bei der Wahl der für sie optimalen Lösung beraten lassen. Die ausgestellten 3D-Drucker erlauben das Erstellen von Modelle bis hin zu 350 x 270 x 220 Millimeter. Neu im Portfolio sind die Stereolithografie-Drucker von ASIGA, mit denen auch filigrane Produkte schnell und kostengünstig hergestellt werden können. Auch eine umfangreiche Auswahl an Filamenten und Zubehör steht bereit. Der neue Showroom soll jedoch nicht nur für die Ausstellung aktueller Modelle, sondern vor allem auch für Seminare und Workshops zu Themen wie 3D-Drucken, 3D-Scannen, 3D-CAD und 3D-Design genutzt werden. Die Schulungen werden jeweils für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie zu speziellen Anwendungen angeboten. Auch individuelle Einzeltrainings mit Personal Coaches können gebucht werden. Jeden Freitag von 11 bis 17 Uhr lädt 3Dmensionals außerdem zu Live Demos und Open House-Veranstaltungen ein. Mehrmals pro Monat sind Expertentage geplant, auf denen führende Spezialisten neue Trends und Technologien vorstellen.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Limitierte Filter-Sets26. Januar 2021
- Plattformlizenz – Work-in-Progress26. Januar 2021
- Falthintergründe25. Januar 2021
- Metropolis, Berlin25. Januar 2021
Service:
Newsletter