Will McBride wurde 1931 in St. Louis, Missouri/USA geboren und studierte von 1950 bis 1951 Malerei an der National Academy of Design und von 1951 bis 1953 Kunstgeschichte, Malerei und Illustration an der Syracuse University in New York. Während seines Militärdienstes für die US Armee kam er 1953 nach Würzburg und blieb danach in Deutschland. Später studierte er Philologie an der Freien Universität Berlin. Ab 1959 arbeitete er als freier Fotograf in Berlin. 1965 gründete er in München sein erstes Fotostudio. Später war er als Bildreporter, unter anderem für Geo und den Stern tätig. Er hat zahlreiche Fotobücher veröffentlicht, darunter das legendäre Aufklärungsbuch „Zeig mal“. Noch bis zum 16. Januar 2015 war im Amerika Haus Will McBrides Ausstellung „Ich war verliebt in diese Stadt“ zu sehen. Mit der Ausstellung ehrte C/O Berlin Will McBride als den ersten Fotografen, dessen Arbeiten 1957 im Amerika Haus gezeigt wurden. Im Lehmstedt Verlag ist ein Katalog zur Ausstellung erschienen.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Oskar Barnack Award 20213. März 2021
- Creative Residency Community Fund3. März 2021
- Légende-Kit3. März 2021
- ADDICTED2CLICK2. März 2021
- FAMILY AFFAIRS2. März 2021
Service:
Newsletter