Die eigene Bildsprache zu entwickeln, gute fotografische Themen zu besetzen und Aufnahme- und Kameratechnik zu beherrschen sind wichtige Inhalte der fotografischen Ausbildung und eines Studiums. Entscheidend, ob sich ein Nachwuchsfotograf danach gut am Markt positioniert, ist allerdings das Wissen aus der Jobpraxis eines Fotografen. Wie wichtig dabei Kontakte sind und wie man sich gut vermarktet oder sein Honorar durchsetzt, wird den jungen Fotografen oft nicht erzählt. Fit for future!
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Werbefotografie im Wandel - Profifotografen unter Druck5. März 2021
- TIPA Tests optimiert5. März 2021
- APO-Summicron-M 1:2/35 ASPH.5. März 2021
- Update der IQUISPIN-App für 360°-Fotos5. März 2021
- Oskar Barnack Award 20213. März 2021
Service:
Newsletter