Der Fotograf Paul Ripke hat die Smartphone Fotografie für sich entdeckt und setzt dabei auf Huawei, einem der weltweit führenden Anbieter von Informations- und Telekommunikationstechnologie. In einer Kooperation mit dem Technologiekonzern will Paul Ripke die veränderten Perspektiven in der Berufsfotografie zeigen.
Der renommierte deutsche Fotograf, Entertainer und Künstler Paul Ripke erzielte unter anderem mit seinem Fotobuch „One Night in Rio“ über die legendären Momente aus der Weltmeisternacht im Jahr 2014 große Erfolge. Die Kooperation von Huawei mit dem Fotografen soll die fotografischen Möglichkeiten des neuen Huawei P9 Smartphone, das mit einer innovativen Dual-Kamera von Leica ausgestattet ist, aufzeigen. Unter dem Slogan „Verändere Deine Perspektive“ tritt Huawei an, die Smartphone Fotografie auf eine neue, professionelle Ebene zu heben.
„Die Dual-Kamera von Leica schafft in Zusammenarbeit mit Huawei ein neues Erlebnis im Bereich der Fotografie. Wir erleben und sehen unsere Welt heutzutage immer mehr mit und durch das Smartphone, also warum nicht auch hier auf die beste Technologie setzen?“, so Paul Ripke.
Bilder, die Emotionen und Momente einfangen und mit der Aufmerksamkeit des Betrachters spielen, verlangen neben einem außergewöhnlichen Fotografen auch eine extravagante technische Ausstattung und natürlich das richtige Know-how. Für das Huawei P9 gibt Paul Ripke, der auch sonst ausschließlich mit einer Leica-Kamera fotografiert, sein Wissen in Form von Workshops, Fotos, Videoshootings etc. weiter.
„Wir freuen uns, dass Paul Ripke mit an Bord ist und seine Expertise auf unkonventionelle Weise teilt – das passt zu unserer Marke und verleiht dem Huawei P9 das gewisse Extra“, sagt Sven Ochman, Marketing Diretcor Consumer Business bei der Huawei Technologies Deutschland GmbH. Wir sind gespannt auf die Fotos von Paul Ripke, die diese These bestätigen.