Den Auftakt macht der Foto-Wettbewerb: Ab sofort können Bilder in den Kategorien The Portraitist, The Explorer, The Illusionist, The Architect, The Street Photographer, The Illuminator, The Speedster, The Naturalist, The Storyteller und The Stylist eingereicht werden. Zur Jury gehören Foto-Experten unter anderem von der Huffington Post, dem Time Magazin, der New York Times und The Verge. Auf die Gewinner warten Sachpreise. Die Fotos der Awards-Gewinner werden zudem in einem Buch veröffentlicht sowie bei einer Ausstellung während des Festivals in Berlin gezeigt. Diese ist danach auch in London, New York City, San Francisco, Rio de Janeiro, Kapstadt und Tokio zu sehen. Einer der Finalisten wird zudem den Titel „EyeEm Photographer of the Year“ erhalten und zum Festival nach Berlin eingeladen. Das zweitägige Festival bringt Experten und Meinungsführer aus der Foto-, der Geräte- und der Medienindustrie mit Fotografen zusammen. Keynotes, Vorträge und Diskussionen zum Stand und der Zukunft der Fotografie werden im Mittelpunkt stehen. Beim „EyeEm Community Day“ wird es Foto-Exkursionen, Portfolio Reviews und Workshops geben.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- 85-mm-Objektiv für Z-Mount24. Januar 2021
- 4. Erhebung zum Bildermarkt24. Januar 2021
- Andersartig24. Januar 2021
- 2021 im September21. Januar 2021
- M10-P „Reporter“21. Januar 2021
Service:
Newsletter