Der Wettbewerb wird in zwei Stufen durchgeführt: Bei einer Online-Umfrage ab dem 1. März soll geklärt werden, welches Objektiv, nach den bisherigen Erfahrungen aller Teilnehmer, das schönste Bokeh erzeugt. Das Ergebnis dieser Umfrage wird eine Rangliste aller bei der Umfrage erwähnten Objektive sein. Dabei darf jeder Teilnehmer nur ein Objektiv nennen, nämlich das mit dem seiner Meinung nach schönsten Bokeh. Vom 13. bis 14. Juni 2015 wird dann auf der Photo+Adventure in Duisburg eine besonders Bokeh-taugliche Szenerie zu fotografieren sein und jeder ist dazu eingeladen, mit seinem Bokeh-Favoriten zur Messe zu kommen und die Bokeh Masters Testszene zu fotografieren. Im Anschluss an die Messe können die dort entstandenen Bokeh-Testbilder auf bokeh-masters.com anonymisiert und bewertet werden.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Werbefotografie im Wandel - Profifotografen unter Druck5. März 2021
- TIPA Tests optimiert5. März 2021
- APO-Summicron-M 1:2/35 ASPH.5. März 2021
- Update der IQUISPIN-App für 360°-Fotos5. März 2021
- Oskar Barnack Award 20213. März 2021
Service:
Newsletter