Der Wettbewerb wurde 1944 erstmals in Columbia, Missouri ausgerufen. Aus mehr als 48.000 Einreichungen aus 70 Ländern wurden die besten fotojournalistischen Arbeiten prämiert. Das im Juni 2014 in der Edition Lammerhuber erschienen Buch führt in berührenden Bildern die größte nukleare Katastrophe der Geschichte und ihre Auswirkungen auf die Menschen drastisch vor Augen. Gerd Ludwig hat in den letzten 20 Jahren Tschernobyl neun Mal besucht. Und er hat sich weiter als jeder andere Fotograf in den „Bauch“ von Reaktor #4 vorgewagt, der in Kürze unter einem riesigen New Safe Confinement verschwinden wird. Michail Gorbatschow reflektiert in einem begleitenden Essay die Bedeutung der Ereignisse von Tschernobyl.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- NO NIPPLE - Zensur auf allen Kanälen?!1. März 2021
- Online-Fotobuchclub28. Februar 2021
- ENCANTO28. Februar 2021
- 28-70mm F2,8 DG DN28. Februar 2021
- Q2 Daniel Craig x Greg Williams28. Februar 2021
Service:
Newsletter