Rund 1.700 Fotografen aus insgesamt 88 Ländern haben sich für den diesjährigen Wettbewerb beworben, von denen nun 70 Teilnehmer in die engere Auswahl gekommen sind. Der Gewinner der Hauptkategorie erhält erstmals eine Prämie von 25.000 Euro sowie eine Kameraausrüstung des Leica M-Systems (Kamera und Objektiv) im Wert von weiteren 10.000 Euro. Der Sieger des Nachwuchspreises wird mit einem Preisgeld von 5.000 Euro sowie einer Leica Messsucherkamera mit Objektiv ausgezeichnet. Im Rahmen des Wettbewerbs wird auch wieder ein Publikumspreis vergeben, der mit einem Geldpreis von 2.500 Euro dotiert ist. Ermittelt wird der Gewinner aus einer Auswahl der 70 Finalisten per Online-Abstimmung auf der international führenden Website für Online-Fotowettbewerbe www.i-shot-it.com. Die Preisverleihung findet während des Fotofestivals Rencontres Internationales de la Photographie vom 06. bis zum 12. Juli 2015 im südfranzösischen Arles statt.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Werbefotografie im Wandel - Profifotografen unter Druck5. März 2021
- TIPA Tests optimiert5. März 2021
- APO-Summicron-M 1:2/35 ASPH.5. März 2021
- Update der IQUISPIN-App für 360°-Fotos5. März 2021
- Oskar Barnack Award 20213. März 2021
Service:
Newsletter