Die neue 360fly 4K verfügt über eine deutlich höhere Auflösung als ihr Vorgängermodell und verbindet dies mit einem weiterentwickelten, intuitiven Bedienkonzept sowie einfachen Möglichkeiten für Videobearbeitung und Live-Streaming via LIVIT App.
Mit einer Auflösung von 2.880 x 2.880 Pixeln filmt die 360fly 4K vertikal 240º und horizontal das volle 360º-Panorama ohne sichtbare Schnittkanten. Ebenfalls neu sind Produktfeatures wie Aufnahmen aus der Ego-Perspektive, das Speichern von Telemetrie-Daten, ein Selbstauslöser per Beschleunigungssensor sowie erweiterte Zeitlupenfunktionen. Durch ein spezielles Objektiv und aufgrund der hohen Robustheit der Kamera können Profis wie ambitionierte Hobbyfilmer ganz einfach mitreißende rundum-Videos erstellen und in den sozialen Netzen teilen.
Durch die IP6X-Zertifizierung ist eine hohe Stoßresistenz gewährleistet. Weder Matsch, Staub oder Spritzwasser können der 360fly 4K etwas anhaben. Die Kamera ist für alle Outdoor-Aktivitäten und jedes Wetter geeignet. Sie bietet WLAN- und Bluetooth-Schnittstellen und lässt sich mit einer kostenlosen App auch per Smartphone fernsteuern. Neben klassischen Funktionen wie Sucher und Start/Stopp können die Videos per Smartphone direkt bearbeitet oder via Social Media Plattformen geteilt werden.
Die 360fly 4K verfügt über einen neuen Bildsensor, der mit 2.880 x 2.880 Pixeln im Vergleich zur ersten Generation die vierfache Auflösung bietet.
Die neue 360fly 4K bietet zwei verschiedene Optionen zum Live-Streaming: Eine mobile via LIVIT App und einen stationären Webcam Modus per Facetime, Skype oder ähnlichen Programmen. Für Letzteres wird die 360fly 4K mit ihrer USB 2.0 Ladeschale verbunden und gibt dann per Kabel einen 360-Grad-Videostream in Echtzeit aus, der eine völlig neue, differenziert Wiedergabe ermöglicht.
Die Kamera ist wasserfest bis zehn Meter Tiefe und kann bis zu eineinhalb Stunden lang mittels des integrierten Akkus betrieben werden.
Warenkorb
- Deutsche Erinnerung7. Dezember 2024
- Helmut Newton - Berlin, Berlin20. November 2024
- Im Gespräch mit Gerhard Steidl - Fotografie drucken ist Königsklasse13. Dezember 2024
- Geld verdienen mit Fotokunst?31. Oktober 2024
- Tilt-Shift-Objektive20. Dezember 2024
- 70 Jahre M-System - Edition 7025. Oktober 2024
- SL auf Speed16. Januar 2025
- 25 Jahre Stiftung F.C. Gundlach15. Januar 2025
- Flexible Full-Color LED-Matten15. Januar 2025
- Professional Workflow Solution15. Januar 2025
- Image Market – Business Trends 202515. Januar 2025
Service:
Newsletter