Mit dem Macro Apo Lanthar 65mm F2, dem Nokton 40mm F1.2 und dem Nokton Classic 35mm F1.4 kündigt Voigtländer drei neue, lichtstarke Objektive mit manueller Scharfstellung und E-Bajonett an.
Das asphärische Macro Apo Lanthar 65mm wurde bereits zur Photokina 2016 angekündigt. In der Zwischenzeit wurden technische Eigenschaften und Erscheinungsbild jedoch weiter optimiert. Die Streifen am Blendenring in rot, grün und blau sind eine Reminiszenz an das historische Apo-Lanthar. Mit seiner Anfangsblende von F2 wird dieses Objektiv eines der lichtstärksten Modelle, die für das Vollformat verfügbar sind. Der größte Abbildungsmaßstab beträgt 1:2 bei einer kürzesten Entfernungseinstellung von 31 Zentimetern.
Das ebenfalls asphärische Nokton 40mm F1.2 ist das lichtstärkste Modell dieser Serie, das bislang für einen Vollformatsensor entwickelt wurde. Obwohl es sehr kompakt gebaut ist, können aufgrund der für das Vollformat im E-Anschluss optimierten Linsenkonstruktion damit dennoch hochauflösende Aufnahmen erreicht werden. Die Mindestentfernung beträgt 40 Zentimeter. Für das Objektiv ist ein selektives Blendenkontrollsystem verfügbar.
Für das Nokton Classic 35mm F1.4 wurde die Linsenkonstruktion der VM-Mount-Version re-designt und auf die Erfordernisse für Vollformat und E-Anschluss optimiert. Dieses Objektiv soll ein wundervolles Bokeh liefern. Von allen drei Objektiven waren auf der CP+ Fotomesse in Yokohama, Japan Ansichtsmuster am Messestand verfügbar.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- 2021 im September21. Januar 2021
- M10-P „Reporter“21. Januar 2021
- TourBox Controller21. Januar 2021
- Photoindustrie-Verband an Bord21. Januar 2021
- PHOTOSZENE-FESTIVAL KÖLN 202121. Januar 2021
Service:
Newsletter