Canon erweitert sein Objektivportfolio um das neue EF-S 35mm 1:2,8 Macro IS STM mit integrierter Makro-Leuchte.
Das EF-S 35mm 1:2,8 Makro IS STM ist mit allen APS-C DSLR-Kameras kompatibel. Der Hybrid IS Bildstabilisator sorgt für die Kompensation von Verwacklungsunschärfe. Der maximale Abbildungsmaßstab des Objektivs beträgt 1:1 bei einer Mindestdistanz von 30 mm zur Frontlinse. Der optische Bildstabilisator mit Hybrid IS erleichtert Fotografen Aufnahmen aus freier Hand. Er kompensiert durch eine im Objektiv integrierte Technik auch Dreh- und Schwenkbewegungen.
Die integrierte Makro-Leuchte gestattet flexible Möglichkeiten der Ausleuchtung. Die vorn im Objektiv angebrachte Leuchte lässt sich wahlweise rechts, links oder zusammen in Ringform zur optimalen Ausleuchtung des Motivs aktivieren. Zudem kann die Intensität der Lichtquellen geregelt werden.
Die kreisförmige 7-Lamellen-Irisblende ermöglicht ein weiches Bokeh in den Unschärfebereichen und hebt das Hauptmotiv vom Umfeld ab. Durch die Super Spectra Vergütung werden Linsenreflexionen sowie Streulicht reduziert und der Kontrast erhöht.
Für Filmemacher bringt auch die ruhige Fokussierung der STM Motor-Technologie bei der Videoaufnahme Vorteile: Es entstehen nahezu keine Störgeräusche bei der Aufzeichnung und die gleichmäßige Verlagerung des Fokus vermittelt einen professionellen Eindruck.
Das Canon EF-S 35mm 1:2,8 Makro IS STM ist ab Mai im Handel verfügbar und soll etwa 430 Euro kosten.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Kompakte Mittelformat mit 102 MP27. Januar 2021
- Tele-Zoom & Pancake27. Januar 2021
- X Serie kompakt27. Januar 2021
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Limitierte Filter-Sets26. Januar 2021
Service:
Newsletter