Als die erste, für Luftbildaufnahmen optimierte Super 35 digitale Filmkamera hat DJI die Zenmuse X7 vorgestellt.
Die Luftbildkamera soll sich durch eine exzellente Bildqualität auszeichnen. Sie erlaubt den Einsatz von Wechselobjektiven und verfügt über ein neues Farbsystem.
Die Kamera ist die weltweit erste Super 35 digitale Filmkamera, die für professionelle Filmaufnahmen aus der Luft optimiert wurde. Ihr Super 35 Kamerasensor verfügt über einen Dynamikumfang von 14 Blendenstufen. Damit lassen sich rauscharme Aufnahmen machen, die Licht und Schatten klar und mit kinoreifer Tiefenschärfe erfassen.
Die Zenmuse X7 kann Bildauflösungen erfassen, wie sie bisher von keiner anderen integrierten Drohnenkamera erreicht wurden. Sie ist in der Lage 6K CinemaDNG RAW oder 5,2K Apple ProRes mit bis zu 30 FPS aufzunehmen, sowie 3,9K CinemaDNG RAW oder 2,7K ProRes mit bis zu 59,94 FPS. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in Produktionsabläufe der Nachbearbeitung.
Die Zenmuse X7 ist mit dem DL-Fassungssystem, einem dedizierten Kamerabefestigungssystem für Drohnen ausgestattet. Dieses erlaubt ein ultrakurzes Auflagemaß, optimiert für festbrennweitige Objektive. Es stehen Festbrennweiten mit 16, 24, 35 und 50 Millimetern zur Verfügung. Alle Objektive bieten F/2,8 als maximale Blendenöffnung.Die verwendeten Materialien machen die Objektive robust und besonders leicht, so dass sie sich ideal für Luftbildaufnahmen mit der DJI Inspire 2 anbieten.
Um weitere Aufnahmeparameter und Feinabstimmungen zu ermöglichen, ist das 16 mm Objektiv mit einem integrierten ND 4 Filter ausgestattet. Die 24, 35 und 50 mm Objektive verfügen hingegen über einen mechanischen Verschluss.
DJI stellte außerdem das neue DJI Cinema Color System (DCCS) vor. Das DCCS verfügt über eine neue D-Log Kurve und einen neuen D-Gamut RGB-Farbraum, um mehr Flexibilität und Farboptionen in der Nachbearbeitung zu erlauben. D-Log erweitert den Dynamikbereich, während der D-Gamut RGB-Farbraum für präzise Farben und schnelle Nachbearbeitung mehr Farbinformationen erhält. Der neue EI-Modus imitiert die Arbeitsweise einer Filmkamera und hilft dabei möglichst viele Informationen in jeder Szene festzuhalten.
Mit einem Gewicht von nur 631 Gramm beim 16mm Objektiv kann die Zenmuse X7 mit der Inspire 2 bis zu 23 Minuten in der Luft zu bleiben.
Der Preis der Zenmuse X7 beträgt 2.999 Euro. Das 16mm, 24mm und 35mm Objektiv kosten jeweils 1.499 Euro und das 50mm Objektiv 1.399 Euro. Das Zenmuse X7 Objektiv-Set mit allen 4 Objektiven kostet 4.899 Euro. Die Zenmuse X7 ist Anfang November verfügbar.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Limitierte Filter-Sets26. Januar 2021
- Plattformlizenz – Work-in-Progress26. Januar 2021
- Falthintergründe25. Januar 2021
- Metropolis, Berlin25. Januar 2021
Service:
Newsletter