Leica präsentiert MONOPAN 50 einen neuen Schwarzweißfilm zum 100-jährigen Jubiläum der Leica I.

Das Branding des MONOPAN 50 schafft einen Traditionsbezug zur Geschichte der Kleinbildfotografie
Im Jubiläumsjahr der Leica I, die 1925 das Kleinbildformat zum fotografischen Standard erhob, stellt Leica mt dem MONOPAN 50 erstmals einen eigenen Schwarzweißfilm im 35-mm-Format vor.
Mit einer Nennempfindlichkeit von ISO 50/18°, ultrafeiner Körnung und einer beeindruckenden Auflösung von bis zu 280 Linienpaaren pro Millimeter bietet der MONOPAN 50 eine erweiterte spektrale Empfindlichkeit von bis zu 780 nm und ist zudem für die Infrarotfotografie sowie den Einsatz von Farbfiltern prädestiniert.
Die Namensgebung „Mono“ verweist auf die Tradition der Leica Monochrom-Kameras, „pan“ auf die panchromatische Empfindlichkeit, „50“ auf die ISO-Empfindlichkeit. Produziert wird der Film in Deutschland, verpackt im stilvollen Vintage-Design.
Der Leica MONOPAN 50 ist ab dem 21. August 2025 weltweit erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 12 Euro – exklusiv in Leica Stores und bei autorisierten Fachhändlern.