Das Traveller 150 Premium Duo ist mit einem 3D-Kugelkopf mit Panoramafunktion ausgestattet. Die Kamera lässt sich damit einfach vom Quer- ins Hochformat drehen. Die Ausrichtung wird durch eine Nivellierlibelle vereinfacht. Die Beine bestehen aus fünf Segmenten. Unter den abnehmbaren Gummifüßen befinden sich Spikes. Am unteren Ende der Mittelsäule ist ein Haken angebracht, an dem Gewichte zur zusätzlichen Stabilisierung angebracht werden können. Entfernt man den Haken, lässt sich die Mittelsäule komplett entnehmen und montiert an einem der Stativbeine als Monopod nutzen. Sie kann auch umgekehrt wieder eingesetzt werden, wodurch Aufnahmen in Bodennähe möglich sind. Die maximale Arbeitshöhe liegt bei 150 Zentimetern. Für das Dreibeinstativ Traveller 150 Premium Duo von Hama gibt es eine zusätzliche Schnellkupplungsplatte, die das Arbeiten mit verschiedenen Kameras vereinfacht. Sie kostet rund 18 Euro. Das Stativ selber ist für etwa 240 Euro erhältlich.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- 4. Erhebung zum Bildermarkt24. Januar 2021
- 85-mm-Objektiv für Z-Mount24. Januar 2021
- 2021 im September21. Januar 2021
- M10-P „Reporter“21. Januar 2021
- TourBox Controller21. Januar 2021
Service:
Newsletter