Hierzu muss lediglich der Hybridschalter auf Video gedreht werden und anschließend die Kugel gemäß den Markierungen einrasten. So wird dank Hybridtechnologie aus einem Foto-Kugelkopf ein 2-Wege-Videokopf. Neu ist auch die versatzfreie Kugelklemmung aller Hybrid-Kugelköpfe, eine sogenannte Äquatorklemmung. Durch das Klemmen der Kugel an der breitesten Stelle, am Äquator, entfällt das unerwünschte Verstellen des eingestellten Sucherbildes beim Arretieren der Kugel. Alle Hybrid-Kugelköpfe sind aus Aluminium gefertigt und zum Schutz der Oberflächen pulverbeschichtet. Neu ist auch die direkte Schraubverbindung mittels 3/8 Zoll Befestigungsschraube zwischen Stativköpfen und Stativen. Diese verhindert ein unbeabsichtigtes Losdrehen des Stativkopfes von der Mittelsäule. Dank des genormten 3/8 Zoll Anschlussgewindes sind die Concept One Hybrid-Kugelköpfe auch mit allen gängigen Herstellern kompatibel. Zur Montage der Kamera sind die Hybrid-Kugelköpfe mit dem neuen Schnellkupplungs-System Concept One OXC ausgerüstet und UniQ/C sowie Arca-kompatibel. Von den neuen Hybrid-Kugelköpfen gibt es vier Modelle. Zunächst unterscheidet Cullmann zwischen den Größenvarianten 2.5 und 4.5. Diese unterscheiden sich in den Modellen 2.5V und 4.5V mit Foto-/Video-Hybridumschalter inklusive Video-Führungsgriff sowie den Modellen OH2.5 und OH4.5 als reine Kugelköpfe. Die beiden Modelle OH4.5 sowie OH4.5V verfügen zudem über eine stufenlose Friktionseinstellung. Anwender, die sich erst einmal für die Modelle ohne Hybridumschalter entschieden haben, können nachrüsten. Mit dem Video-Umrüstset OXC301 verwandeln sich die Modelle OH2.5 und OH4.5 in die Modelle OH2.5V und OH4.5V.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Kompakte Mittelformat mit 102 MP27. Januar 2021
- Tele-Zoom & Pancake27. Januar 2021
- X Serie kompakt27. Januar 2021
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Limitierte Filter-Sets26. Januar 2021
Service:
Newsletter