Dem Oberflächenglanz des Papiers wurde jedoch eine leichte Faserstruktur verliehen, damit weniger Spiegelungen vom Bildinhalt ablenken. Auf dem Papierträger kommt zudem die in mehreren Schichten aufgebrachte mikroporöse Tintenaufnahme-Beschichtung zum Einsatz, die bereits beim das Bonjet One verwendet wurde. So bietet das neue Papier eine Maximaldichte von bis zu 2,5, einen hohen Bildkontrast bei gleichzeitig subtilen Grauwertabstufungen. Neben der Bildqualität bietet die Beschichtung auch einen hohen Schutz vor mechanischem Abrieb, Beschädigungen, Fingerabdrücken und Kratzern. Das Papier ist ab sofort verfügbar in Großformatrollen von 43,2 bis 152,4 Zentimetern Breite und ab Mitte September in den Blattformaten A4, A3+ und A2. Auf der photokina ist Le Bon Imgae in Halle 3.1, Stand-Nr. B-015 vertreten.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- 2021 im September21. Januar 2021
- M10-P „Reporter“21. Januar 2021
- TourBox Controller21. Januar 2021
- Photoindustrie-Verband an Bord21. Januar 2021
- PHOTOSZENE-FESTIVAL KÖLN 202121. Januar 2021
Service:
Newsletter