Die Geräte wurde für professionelle Fotografen entwickelt und bieten einen großen Scanbereich sowohl für Auflicht als auch Durchlicht bis hin zu Mittelformaten mit 5×4 Zoll. Das in den Scannern verbaute Dualoptiksystem ermöglicht eine hohe Auflösungen von bis zu 6.400 ppi (Durchlicht) und bis zu 4.800 ppi bei Auflicht. Die optische Dichte der Scanner von bis zu 4,0 Dmax ermöglicht eine detailreiche Wiedergabe sehr dunkler Bereiche. Die neu entwickelten Filmhalter der Perfection sind noch robuster und erlauben eine präzise Anpassung der lichten Höhe von Durchlichtvorlagen über dem Scannerglas. Die Filmhalter besitzen zudem eine Anti-Newton-Ringplatte, durch die das Original ohne einen Luftspalt fixiert wird. Beide Modelle nutzen Digital ICE-Technologien, um durch Staub, Kratzer und ähnliche Defekte in den Scans zu beseitigen. Zum Lieferumfang des Perfection V850 Pro gehört ein zweiter Satz Filmhalter. Zusätzlich besitzt der V850 Pro eine spezielle Antireflexbeschichtung auf der Optik und dem Reflex-Spiegel. Der Scanner wird zudem mit einer Fluid-Mount-Scanhilfe ausgeliefert, die bei dem V800 Photo optional erhältlich ist. Beide Geräte sind mit der Silverfast SE8 beziehungsweise Silverfast SE8 Plus Software ausgerüstet. Die neuen Scanner sind mit der ReadyScan LED-Technologie von Epson ausgestattet und sind in weniger als einer Sekunde einsatzbereit. Der Perfection V800 Photo kostet 769 Euro, während der Perfection V850 Pro zu einem Preis von 999 Euro (jeweils inkl. MwSt.) erhältlich ist.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Airports14. Januar 2021
- UltraFine Display OLED Pro14. Januar 2021
- The many wives of Mr. Lippka14. Januar 2021
- bpp Awards14. Januar 2021
- 35 Millimeter F1.4 G Master14. Januar 2021
Service:
Newsletter