Der neue High Dynamic Range Modus ermöglicht die Beurteilung extrem heller und dunkler Bildbereiche. Der Monitor unterstützt zudem den DCI-P3 Cinema Farbraum, den Broadcast ITU-R BT.2020 Farbraum und ACES Proxy 1.0. Darüber hinaus ermöglicht das neue IPS-Panel mit RGB-LED Hintergrundbeleuchtung ein Kontrastverhältnis von 2.000:1. Der DP-V2410 ist mit 3G/HD-SDI und HDMI Schnittstellen ausgestattet und hat einen integrierten Debayer. Hinzu kommt eine automatische Synchronisation mit den an kompatiblen Canon Kameras gewählten Farbeinstellungen. Ein 4K-fähiger Waveform Monitor und ein Vectorscope zur Beurteilung der Farb- und Helligkeitsinformationen ermöglichen die schnelle und einfache Kontrolle des Videomaterials. Der DP-V2410 ist mit einem Handgriff versehen und wiegt nur 12 Kilo. Der Monitor soll ab dem vierten Quartal 2015 erhältlich sein. Ein Preis steht noch nicht fest.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Female Facets8. März 2021
- Symposium „About Walking"8. März 2021
- Speedbooster & Adapter8. März 2021
- Werbefotografie im Wandel - Profifotografen unter Druck5. März 2021
- TIPA Tests optimiert5. März 2021
Service:
Newsletter