Die drei Lösungen unterstützen mit dem Update die Nikon D7200 sowie die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Darüber hinaus bietet OpticsPro v10.4 jetzt eine Funktion, um mit einem Klick alle Änderungen, die manuell an einem Bild vorgenommen wurden, abzubrechen und zu den Einstellungen des Standardpresets zurück zukehren. Außerdem unterstützt die Version neue Kamera-Objektiv-Kombinationen. Unter den erstmalig unterstützten Objektiven sind das neue Sigma 24mm F1.4 DG HSM A mit Canon-Bajonett, das Weitwinkel-Zoom Canon EF 11-24mm f/4L USM sowie das mit Spannung erwartete AF-S NIKKOR 400mm f/2.8E FL ED VR. Fotografen, die DxO OpticsPro 9 nach dem 1. September 2014 erworben haben, erhalten ein kostenloses Upgrade auf Version 10. Fotografen, die eine Lizenz von DxO FilmPack 4 nach dem 1. September 2014 erworben haben, erhalten ein kostenloses Upgrade auf Version 5. Das Update von DxO ViewPoint ist für alle Anwender von DxO ViewPoint kostenlos, die nach dem 1. August 2013 eine Lizenz erworben haben.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Werbefotografie im Wandel - Profifotografen unter Druck5. März 2021
- TIPA Tests optimiert5. März 2021
- APO-Summicron-M 1:2/35 ASPH.5. März 2021
- Update der IQUISPIN-App für 360°-Fotos5. März 2021
- Oskar Barnack Award 20213. März 2021
Service:
Newsletter