Der schwedische Lichttechnikhersteller Profoto liefert ausgewählte Blitzgeräte jetzt mit einer Firmware aus, die die Blitzsynchronisation mit dem Global Shutter der Sony α9 III bei jeder Verschlusszeit ermöglicht.
Ein Global Shutter wie der in der Sony α9 III liest den gesamten Sensor gleichzeitig aus und erlaubt prinzipiell Blitzsynchronisation bei jeder Verschlusszeit. In der Praxis setzt dies jedoch extrem kurze und exakt getimte Blitzimpulse voraus – Anforderungen, die viele Blitzsysteme nicht erfüllen können. Profoto hat dieses Problem durch ein Firmware-Update und den Einsatz des „Freeze Mode“ gelöst. Die Blitzgeräte erzeugen dabei besonders kurze Lichtimpulse, die mit dem Global Shutter vollständig synchronisierbar sind – auch bei Belichtungszeiten bis 1/80.000 s.
Voraussetzung ist die aktuellste Softwareversion der unterstützten Profoto Blitzgeräte A10, D30, Pro-D3 und Pro-B3. Profoto kündigt an, künftig weitere Blitzgeräte mit Global Shutter-kompatibler Firmware auszustatten. Für die Nutzung mit D30, Pro-D3 und Pro-B3 ist der A10 als Trigger erforderlich. Die Blitze müssen dazu auf „Freeze Mode“ gestellt werden. Das System unterstützt den Wechsel zwischen automatischer TTL-Belichtung und manuellen Einstellungen.
Die Verbindung aus Sonys Global Shutter-Technologie und Profotos Blitzsystem eröffnet neue Möglichkeiten in der professionellen Fotografie, etwa die Kontrolle über das Umgebungslicht bei extrem kurzen Belichtungszeiten, wobei es – anders als bei High-Speed-Sync (HSS), bei der der Blitz mehrfach pulsiert – zu keinem Leistungsverlust kommt. Blende und Verschlusszeit können flexiblel gewählt werden.