Mit der Einführung des automatischen Umkehradapters HAX-RETRO und dem automatischen Balgengerät BAL-HAX erweitert NOVOFLEX ab Mitte Juni 2025 sein Sortiment um zwei Werkzeuge für Nah- und Makrofotografie im Hasselblad X-System.
Mit dem HAX-RETRO und BAL-HAX schließt NOVOFLEX eine Lücke im Bereich der professionellen Makrofotografie für das Hasselblad X System – mit vollem Erhalt der Objektivfunktionen.“
Der HAX-RETRO erlaubt die Verwendung von Hasselblad XCD-Objektiven in Umkehrstellung – eine Technik, die speziell im Makrobereich drastische Vorteile bringt. Die komplette elektronische Verbindung zwischen Kamera und Objektiv bleibt dabei erhalten. Standardmäßig ist der Adapter mit einem 77mm-Filtergewinde ausgestattet, weitere Objektivdurchmesser lassen sich über optionale Reduzierringe einbinden. Ein Filter „Made in Germany“ schützt die empfindliche Rücklinse – dieses ist optional erhältlich. Dank beidseitig integrierter V-Nuten kann der HAX-RETRO direkt mit den Universalbalgengeräten BALPRO 1 und BALPRO T /S verbunden werden – und verwandelt diese in vollautomatische Balgengeräte.
Als sofort einsatzbereites Komplettsystem ist der HAX-RETRO auch in Kombination mit dem BALPRO 1 als BAL-HAX-Kit erhältlich. Diese Lösung richtet sich an Makro-Enthusiasten und Profis im Studio- oder Reprobereich, die maximale Kontrolle über Perspektive und Abbildungsmaßstab wünschen – ohne Kompromisse bei Bedienung oder Kommunikation. Zudem lässt sich mit Shift- und Tilt-Funktionen (BALPRO T/5) perspektivisch korrigieren und kreativ arbeiten – ein klarer Vorteil gegenüber konventionellen Makrolösungen.
Ob mit XCD-Festbrennweiten oder Zoomobjektiven in Umkehrstellung: Die neuen Adapterlösungen von NOVOFLEX ermöglichen extreme Nahaufnahmen mit Abbildungsmaßstäben bis zu 4,4:1 mit dem XCD 55mm am BAL-HAX Automatikbalgengerät. Selbst feinste Strukturen lassen sich so gestochen scharf auf dem 44mm-Sensor der Hasselblad-Kameras erfassen. Auch Hasselblad HC- und HCD-Objektive lassen sich – in Kombination mit dem originalen Hasselblad XH-Adapter nutzen.