Mit dem TT520III THINKLITE erweitert Godox sein Sortiment um einen Kompaktblitz, der sich als klassischer Aufsteckblitz, per optischem Slave-Modus (S1/S2) oder über den PC-Sync-Port einsetzen lässt.
Der im TT520III integrierte 433MHz-Empfänger ermöglicht gemeinsam mit dem mitgelieferten RT-Transmitter die kabellose Steuerung über 16 Kanäle. Das sorgt für eine zuverlässige Synchronisation – selbst in komplexen Setups mit mehreren Blitzgeräten.
Auch in puncto Bedienbarkeit überzeugt der Blitz: Ein klar strukturiertes LC-Display sowie eine durchdachte Menüführung ermöglichen eine intuitive Einstellung der Blitzleistung. Im manuellen Modus stehen acht Leistungsstufen von 1/128 bis 1/1 zur Verfügung, justierbar in 1/3-Stufen.
Mit einer Recyclingzeit von etwa 1,8 Sekunden und einer Blitzdauer von bis zu 1/31000 Sekunden liefert der TT520III auch bei schnellen Shooting-Abfolgen eine konstante Leistung.
Der dreh- und neigbare Blitzkopf (0°–330° horizontal, –7°–120° vertikal) ermöglicht indirektes Blitzen, während ein integrierter Reflektor und ein Weitwinkel-Diffusor für zusätzliche Möglichkeiten sorgen. In Kombination mit Zubehör wie dem AK-R1 Magnetaufsatzsystem (via Adapter) oder Bowens-kompatiblen Lichtformern wird der TT520III zur wandelbaren Lichtquelle für verschiedenste Anforderungen. Der Anschluss für ein externes Power Pack (z. B. Godox PB960) rundet das Funktionspaket ab. Der Godox TT520III soll in Kürze für 72,99 Euro im Handel erhältlich sein.