Mit dem neuen V480 präsentiert Godox eine Blitzlösung mit kompakter Bauform, leistungsstarkem Akku, drahtlosen Steuerungsoptionen und Touchscreen.
Der Godox V480 liefert mit Leitzahl 50 (bei ISO 100, 105 mm) eine hohe Ausgangsleistung. Die Energieversorgung erfolgt über einen wiederaufladbaren 7,2 V Lithium-Ionen-Akku mit 2200 mAh Kapazität, der bis zu 650 Auslösungen bei voller Leistung ermöglicht. Dabei liegt die Recyclingzeit bei nur 1,7 Sekunden, womit sich auch schnelle Serienaufnahmen realisieren lassen. Die Akku-Lösung bietet gegenüber AA-Batterien eine höhere Zyklenstabilität und reduziert gleichzeitig das Gewicht.
Die Bedienung des V480 erfolgt über einen 2,0-Zoll-Farb-Touchscreen. Die Menüstruktur ist klar aufgebaut, wichtige Parameter wie Blitzmodus, Zoomposition, Funkkanal oder Lichtleistung lassen sich schnell anpassen. Ergänzt wird die Touch-Bedienung durch klassische Tasten für häufig genutzte Funktionen. Eine Live-Distanzanzeige unterstützt bei der Lichtsetzung und erlaubt eine schnelle Einschätzung der optimalen Blitzdistanz.
Der V480 unterstützt die gängigen TTL-Automatiksysteme aller kompatiblen Kameramarken (Canon, Nikon, Sony, Fujifilm, Olympus/Panasonic). Darüber hinaus sind HSS-Blitzsynchronisationen bis 1/8000 s, manuelle Leistungseinstellung, Multiblitzfunktionen sowie eine zehnstufige LED-Einstelllampe integriert. Der Blitzkopf ist horizontal schwenkbar und vertikal neigbar.
Mit an Bord sind außerdem ein herausziehbarer Weitwinkel-Diffusor, ein integriertes Catchlight-Panel und ein automatischer Zoomreflektor, der sich der Brennweite bis 105 mm anpasst.
Ein zentrales Ausstattungsmerkmal ist das eingebaute 2.4 GHz Godox X Wireless-System, das eine drahtlose Steuerung auf bis zu 100 Meter Reichweite ermöglicht. Der V480 kann dabei sowohl als Sender als auch Empfänger fungieren.
Mit 282 Gramm ohne Akku bzw. 361 Gramm mit Akku zählt der V480 zu den leichtesten Blitzen seiner Klasse und ist für rund 180 Euro auch eine preislich attraktive Lösung.