Mit einem erweiterten Angebot startet die p: berlin academy durch: Zwölf Workshops und eine neue Seminarreihe richten sich an professionelle und ambitionierte Fotografen, die ihre technische Expertise vertiefen oder an ihrer künstlerischen Handschrift arbeiten möchten.
Das Spektrum des Programms reicht von Makrofotografie, Studio- und Porträtarbeit über digitale Mittelformatfotografie bis hin zur analogen Farblaborarbeit und RAW-Entwicklung mit Capture One.
Ein Highlight des Programms ist die achtteilige Seminarreihe „Die Entwicklung der eigenen Handschrift“ mit Fotograf und Ostkreuz-Dozent Ludwig Rauch, die über mehrere Monate hinweg von der Ideenfindung bis zur Ausstellung begleitet.
Die Workshops finden in den Räumen der p: berlin academy in Berlin-Schöneweide statt – einem Ort mit industriellem Charme, professioneller Infrastruktur und Technik führender Hersteller wie Alpa, Phase One, Novoflex und Hensel.
Neu ab 2025: Unter dem Format „hosted by p: berlin“ können externe Fotografen eigene Workshops in den Räumen der Academy realisieren – auf Wunsch unterstützt durch das Team von p: berlin.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.pberlin.net