Mit der Fachkameralösung gibt der niederländische Hersteller Fotografen Tilt-, Shift- und Swing-Möglichkeiten an die Hand. So lassen sich gezielt Schärfeebenen verlagern und selektive Unschärfe erzeugen. Die Verstellwege für die Shift-Funktion betragen 27 Millimeter vertikal und 40 Millimeter horizontal. Diese Funktion eignet sich unter anderem auch für Stitching-Aufnahmen. Tilt-Verschwenkungen sind bis zu 19 Grad möglich. Darüber hinaus stehen Swing-Möglichkeiten von bis zu 360 Grad zur Verfügung. Mit Abmessungen von 16 x 10 x 21 Zentimetern und einem Gewicht von nur 1.200 Gramm präsentiert sich die Kamera zudem als besonders kompakt und eignet sich so auch für den Einsatz on location. Aktuell stehen Objektivplatten mit Copal 0- und auf Anfrage Copal 1-Anschluss zur Auswahl. Die Preise der Actus-DB sind abhängig von der Konfiguration und beginnen (inklusive Balgen, aber ohne Objektivplatten) bei 1.995 Euro plus MwSt. Objektivplatten gibt es ab 119 Euro.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Profi-Shortlist 202125. Februar 2021
- Ellen von Unwerth ist Schirmfrau25. Februar 2021
- Bilder im Quadrat25. Februar 2021
- Cloud- und Filesharing25. Februar 2021
- Blitz-Generator mit AirX25. Februar 2021
Service:
Newsletter