Sony hat sein neues Premium-Smartphone Xperia 1 VII vorgestellt. Das Flaggschiff der Xperia Serie wurde unter anderem in Zusammenarbeit mit Technikern entwickelt, die für die Alpha Digitalkameras verantwortlich sind.
Die neue Funktion „AI Camerawork“ im Xperia 1 VII hilft, professionell wirkende, stabile Videos mit optimalem Bildausschnitt zu realisieren, bei denen das Motiv stets im Zentrum der Komposition bleibt. Das funktioniert selbst dann, wenn die Nutzer im Gehen ein sich bewegendes Motiv filmen. Dafür sorgen eine leistungsstarke Bildstabilisierung und eine Technologie zur Einordnung der Körperposition, die gemeinsam sicherstellen, dass das Motiv in der gewählten Position gehalten wird. Ergänzend dazu verfolgt die Funktion „Auto Framing“ das Motiv mithilfe von künstlicher Intelligenz und schneidet die Aufnahmen automatisch so zu, dass das Motiv in der Bildschirmmitte zentriert wird. Um ein sich bewegendes Motiv zu filmen, muss die Kamera nur annäherungsweise darauf gerichtet werden: Das Motiv wird anschließend automatisch aufgenommen, ohne dass die Nutzer es selbst mit der Kamera verfolgen müssen. Mit „Auto Framing“ können zwei verschiedene Arten von Videos aufgezeichnet werden: solche, die die gesamte Szene zeigen, und solche, bei denen das Motiv in Nahaufnahme erscheint.
Auf der Rückseite ist das Xperia 1 VII mit drei Kameras ausgestattet. Das neue 16-mm-Ultraweitwinkelobjektiv nutzt einen 1/1,56 Zoll großen 48-Megapixel-Sensor und ermöglicht klare Nachtaufnahmen, die sich durch geringes Rauschen und einen großen Dynamikumfang auszeichnen. Das Objektiv minimiert Verzerrungen und unterstützt Nahaufnahmen aus ca. 5 cm Entfernung. Das Weitwinkelobjektiv mit 24 mm/48 mm (entspricht einem 2-fachen optischen Zoom) arbeitet mit dem Exmor T Sensor. Das Teleobjektiv bietet einen optischen Zoom von 85 mm bis 170 mm.
Das Xperia 1 VII bietet eine Reihe von Funktionen, die die Handhabung der Kamera erleichtern. So können die Nutzer*innen etwa mit Tönen und Vibration informiert werden, ob die Kamera beim Aufnehmen gerade gehalten wird.
Damit das Display auch in hellem Licht gut sichtbar ist, befindet sich auf der Geräterückseite ein Lichtsensor, der es ermöglicht, die Displayhelligkeit und die Farben an die Umgebungsbedingungen anzupassen.
Das Xperia 1 VII kommt mit dem neuesten Chipsatz von Qualcomm, dem Snapdragon 8 Elite, der die NPU-, CPU- und GPU-Leistung um jeweils mehr als 40 % steigert. Dies sorgt für eine schnelle KI-Verarbeitung beim Fotografieren und Filmen.