The Ballery, Berlin, eröffnet am 27. Juni 2025 die Gruppenausstellung We Met In Summer | I Might Have Burned Myself mit Werken von Wolfgang Tillmans, Walter Pfeiffer, Herbert List, Jack Pierson, David Armstrong, Greg Gorman, Bruce Weber, Ryan McGinley, Anthony Goicolea und Arthur Heck.
Die Ausstellung wird aus der Sammlung des Schweizer Sammlers Marco Habrik kuratiert und umfasst Werke aus vier Jahrzehnten. Die gezeigte Auswahl an Werken ist inspiriert von einer Liebesbeziehung, die mit der Begegnung von zwei jungen Männern im Sommer 1994 an einem sonnigen Tag am Zürichsee begann.

Thomas, 2023, © Arthur Heck
Parallel dazu präsentiert die Ausstellung erstmalig Werke der neuen Serie I Might Have Burned Myself des bildenden Zürcher Künstlers Arthur Heck. Heck zeigt in seinen jüngsten Arbeiten flüchtige, intime Momentaufnahmen voller unausgesprochener Bedeutungen. Und doch verbirgt sich hinter der Oberfläche aus Leidenschaft und Verbundenheit eine unterschwellige Stimmung von Vergänglichkeit und Verlust.
Seit 2000 sammelt der Schweizer Jurist Marco Habrik Werke internationaler Fotografen. Über die Jahrzehnte hat Habrik eine umfangreiche Sammlung aufstrebender wie etablierter Schweizer Künstler aufgebaut, darunter Walter Pfeiffer, Augustin Rebetez und Shirana Shahbazi; darüber hinaus befinden sich die Arbeiten zahlreicher internationaler Künstler wie Anthony Goicolea, Ren Hang, Herbert List, Ryan McGinley, Paul Mpagi Sepuya, Torbjørn Rødland, Wolfgang Tillmans, Bruce Weber sowie Fotografen der Boston School und der New Yorker Downtown-Szene wie David Armstrong, Philip-Lorca diCorcia, Nan Goldin, Peter Hujar, Robert Mapplethorpe, Mark Morrisroe, Jack Pierson in Habriks Fotografie-Sammlung.
Seit 2015 unterstützt Habrik ebenfalls Schweizer Künstler bei ihren ersten Ausstellungen in Berlin, wie z.B. Alexandre Haefeli, der 2016 mit der Show – The Company of Men und Laurence Rasti, die im Jahr 2019 mit There are no Homosexuals in Iran bei The Ballery debutierten.
The Ballery* bringt seit 2014 Künstler und Performer zu einem Kollektiv zusammen, die aus dem Mainstream herausgetreten sind, um ihren eigenen persönlichen Weg zu gehen, und deren künstlerisches Schaffen auf einer scharfen Beobachtung der Welt sowie einem starken und breitgefächerten Hintergrund beruht. Zu den vergangenen Ausstellungen gehören Präsentationen von Rinaldo Hopf, Slava Mogutin, Eva & Adele, Rainer Fetting, Stefanie Schneider, Will McBride, Matt Lambert, Tom of Finland, Mikey Woodbridge, Richard Kranzin, Rosa von Praunheim, Florian Hetz und vielen anderen.
Foto oben: Burial, 2016, © Igor Pjörrt
* The Ballery, Nollendorfstrasse 11-12, 10777 Berlin, Öffnungszeiten: Mo – Sa, 13-17.00 Uhr