Das auf Profis ausgelegte EF 16-35mm 1:4L IS USM für 1.019 Euro ist das erste Canon Ultra-Weitwinkelobjektiv der L-Serie mit optischem Bildstabilisator (IS). Es bringt gegenüber Objektiven ohne Bildstabilisator einen Vorteil von vier Belichtungsstufen. Das neu konstruierte IS-System kommt zudem mit einer Reihe weiterer Verbesserungen, darunter zwei Gyrosensoren für eine größere Präzision bei traditionellen Aufnahmen oder bei Kameraschwenks. Die automatische Scharfstellung (AF) erfolgt über den ringförmigen Canon Ultraschallmotor (USM) – ideal bei Aufnahmen im Modus AI Servo AF. Darüber hinaus lässt sich jederzeit manuelle scharf stellen. Zwei UD-Linsen (Ultra-low Dispersion) minimieren chromatische Aberrationen und sorgen für eine akkurate Farbwiedergabe. Die Super Spectra Vergütung reduziert Phantombilder und Streulicht, Fluorbeschichtungen an Front- und Hinterlinse erschweren das Anhaften von Staubpartikeln oder Feuchtigkeit. Hinzu kommen neun Blendenlamellen.
Warenkorb
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Super Resolution-Funktion16. März 2021
- Werbefotografie im Wandel - Profifotografen unter Druck5. März 2021
- Kompakte Mittelformat mit 102 MP27. Januar 2021
- Best-of-Best 20/218. Februar 2021
- Fotoclub 3.0??16. April 2021
- Kein Umweltfotofestival 202116. April 2021
- Messe-Festival setzt aus16. April 2021
- SOMMER DER GLÜHWÜRMCHEN16. April 2021
- XF18mmF1.4 R LM WR16. April 2021
Service:
Newsletter