Mit dem neuen TTArtisan 35mm f/1.4 Tilt-Objektiv entsteht durch den gezielten Einsatz von Tilt ein Lilliput-Effekt, bei dem Gebäude und Straßen wie detailreiche Spielzeugmodelle wirken.
Während herkömmliche Objektive eine Schärfeebene parallel zum Sensor erzeugen, erlaubt das Tilt-Prinzip das gezielte Neigen der optischen Achse. So lässt sich der Schärfebereich flexibel im Bild platzieren. Ein schräg ins Bild laufendes Motiv, etwa eine Hausfassade, kann damit auch bei weit geöffneter Blende von vorne bis hinten scharf abgebildet werden. Umgekehrt kann man gezielt nur einen kleinen Bereich fokussieren und den Rest des Bildes weich verschwimmen lassen – ideal für kreative Effekte.
Im Videobereich punktet das Objektiv mit einem stufenlosen Blendenring, der zusätzlich mit einem Zahnkranz versehen ist. Der Tilt-Mechanismus erlaubt eine Neigung von bis zu 8 Grad nach links und rechts. Die Schwenkebene lässt sich um 360 Grad rotieren, wobei alle 15 Grad eine Markierung angebracht ist. Sowohl die Tilt-Funktion als auch die Rotation können separat fixiert werden.
Das Objektiv ist manuell fokussierbar und besitzt ein optisches Design mit sieben Elementen in sechs Gruppen. Es ist vollständig aus Metall gefertigt und für APS-C-Sensoren ausgelegt.
Das TTArtisan 35mm f/1.4 Tilt ist ab sofort für 219 Euro (UVP) im gut sortierten Fotofachhandel erhältlich.