Die Ausstellung umfasst 25 Vitrinen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Neben der Historie, Konstruktionsskizzen und den verschiedenen Modellen der Minox 8×11 sind auch Aufnahmezubehör, Vergrößerungs- sowie Verkleinerungsgeräte und verschiedene Nachbauten der Kamera zu sehen. Zudem ist die Lieblingskamera von Königin Elizabeth zu sehen, mit der sie nahezu täglich fotografierte. Auch bei tragischen Ereignissen der Geschichte kam die Kamera zum Einsatz und erkundete 1963 unter anderem die Lage vor Ort beim Grubenunglück von Lengede. Die Minox wurde Mitte der 1930er Jahre von Walter Zapp entwickelte.
Warenkorb
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Super Resolution-Funktion16. März 2021
- Werbefotografie im Wandel - Profifotografen unter Druck5. März 2021
- Kompakte Mittelformat mit 102 MP27. Januar 2021
- NFTs - Digitale Originale?!?16. März 2021
- McCurry und Sobol in Wetzlar23. April 2021
- FRAME, COMPOSE, CREATE23. April 2021
- Ultra-Tele- & Ultra-Weitwinkel-Zoom23. April 2021
- MPB jetzt in Berlin22. April 2021
- FE 14 Millimeter F1.8 GM22. April 2021
Service:
Newsletter