Die Ausstellung umfasst 25 Vitrinen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Neben der Historie, Konstruktionsskizzen und den verschiedenen Modellen der Minox 8×11 sind auch Aufnahmezubehör, Vergrößerungs- sowie Verkleinerungsgeräte und verschiedene Nachbauten der Kamera zu sehen. Zudem ist die Lieblingskamera von Königin Elizabeth zu sehen, mit der sie nahezu täglich fotografierte. Auch bei tragischen Ereignissen der Geschichte kam die Kamera zum Einsatz und erkundete 1963 unter anderem die Lage vor Ort beim Grubenunglück von Lengede. Die Minox wurde Mitte der 1930er Jahre von Walter Zapp entwickelte.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Urheberrechtsreform – der große Wurf?20. Januar 2021
- STAUD STUDIOS fusioniert20. Januar 2021
- Vonovia Award im Schaufenster19. Januar 2021
- Cashback-Aktion verlängert19. Januar 2021
- Creative Trends 202118. Januar 2021
Service:
Newsletter