Die Ausstellung umfasst 25 Vitrinen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Neben der Historie, Konstruktionsskizzen und den verschiedenen Modellen der Minox 8×11 sind auch Aufnahmezubehör, Vergrößerungs- sowie Verkleinerungsgeräte und verschiedene Nachbauten der Kamera zu sehen. Zudem ist die Lieblingskamera von Königin Elizabeth zu sehen, mit der sie nahezu täglich fotografierte. Auch bei tragischen Ereignissen der Geschichte kam die Kamera zum Einsatz und erkundete 1963 unter anderem die Lage vor Ort beim Grubenunglück von Lengede. Die Minox wurde Mitte der 1930er Jahre von Walter Zapp entwickelte.
Warenkorb
- „Das Napalm-Mädchen“ – 50 Jahre danach8. Juni 2022
- Der Fall Achim Lippoth27. Mai 2022
- Das neue Xperia 10 IV12. Mai 2022
- Messsucher auf Französisch11. April 2022
- J. Konrad Schmidt – powered by LEICA22. Juni 2022
- Bald Genossenschaft?!20. April 2022
- Jubiläum30. Juni 2022
- LED Light Stick30. Juni 2022
- Autofokus-Adapter30. Juni 2022
- Inspiration & Information29. Juni 2022
- Start in die 16. Runde29. Juni 2022
Service:
Newsletter