So ermöglicht das in Kürze verfügbare Update Videografen, während des Drehs größeren Einfluss auf Belichtung, Autofokus und andere zentrale Einstellungen zu nehmen. Ändert sich der Abstand zur Geräuschquelle, können Anwender jetzt den Tonpegel anpassen, ohne die Aufnahme unterbrechen zu müssen. Auch die ISO-Empfindlichkeit lässt sich während des Drehs nachjustieren, wenn trotz schlechter Lichtverhältnisse Blende und Verschlusszeit aus Kontinuitätsgründen unverändert bleiben sollen. Sowohl Video- als auch Fotografen profitieren davon, dass Bilder künftig alternativ zu einer WLAN-Verbindung auch per Bluetooth kabellos aufgenommen werden können. Dadurch können Nutzer ihre Smartphones noch schneller mit der NX1 verbinden und aus der Ferne Fotos auslösen oder Videos starten und stoppen. Die NX1 kann nach dem neuen Update auch per USB-Kabel vom Windows-PC aus ferngesteuert werden.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Werbefotografie im Wandel - Profifotografen unter Druck5. März 2021
- TIPA Tests optimiert5. März 2021
- APO-Summicron-M 1:2/35 ASPH.5. März 2021
- Update der IQUISPIN-App für 360°-Fotos5. März 2021
- Oskar Barnack Award 20213. März 2021
Service:
Newsletter