Der 1944 in Brasilien geborene Fotograf Sebastião Salgado dokumentiert in opulenten Schwarz-Weiß-Aufnahmen die überwältigende Schönheit und die Artenvielfalt unberührter Flora und Fauna sowie indigener Völker. Seine Bilder sind das Ergebnis einer langjährigen Expedition mit dem Ziel, über das Medium Fotografie das Bewusstsein für die Kostbarkeit der letzten unberührten Winkel der Erde zu schärfen. Das Genesis-Projekt mit seinen fünf Kapiteln „Im Süden der Erde“, „Zufluchtsorte“, „Afrika“, „Nördliche Weiten“ und „Amazonien“ ist Sebastião Salgados Appell an die Zivilisation, einen Teil des Planeten in seiner Ursprünglichkeit und faszinierenden Diversität zu bewahren.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Online-Fotobuchclub28. Februar 2021
- ENCANTO28. Februar 2021
- 28-70mm F2,8 DG DN28. Februar 2021
- Q2 Daniel Craig x Greg Williams28. Februar 2021
- Firmware-Update für die Alpha 7S III28. Februar 2021
Service:
Newsletter