Der 1944 in Brasilien geborene Fotograf Sebastião Salgado dokumentiert in opulenten Schwarz-Weiß-Aufnahmen die überwältigende Schönheit und die Artenvielfalt unberührter Flora und Fauna sowie indigener Völker. Seine Bilder sind das Ergebnis einer langjährigen Expedition mit dem Ziel, über das Medium Fotografie das Bewusstsein für die Kostbarkeit der letzten unberührten Winkel der Erde zu schärfen. Das Genesis-Projekt mit seinen fünf Kapiteln “Im Süden der Erde”, “Zufluchtsorte”, “Afrika”, “Nördliche Weiten” und “Amazonien” ist Sebastião Salgados Appell an die Zivilisation, einen Teil des Planeten in seiner Ursprünglichkeit und faszinierenden Diversität zu bewahren.
Warenkorb
- Der Fall Achim Lippoth27. Mai 2022
- Autofokus-Adapter30. Juni 2022
- J. Konrad Schmidt – powered by LEICA22. Juni 2022
- Unverschämte Schönheit4. August 2022
- Objektive für Nikon Z & Canon RF28. Juli 2022
- Jetzt im Fotorat11. August 2022
- Herbstprogramm 202211. August 2022
- Intermezzo11. August 2022
- Spectrum Cine-Objektive11. August 2022
- Closer to the sky9. August 2022
Service:
Newsletter