Durch den Einsatz hoher ISO-Empfindlichkeiten können Pixel auf dem Bild entstehen. Die App erkennt, ob es sich um ein Smartphone-, Action Cam- oder DSLR-Foto handelt und wendet die optimale Rauschreduzierungsmethode automatisch an. Darüber hinaus steht erfahrenen und experimentierfreudigen Fotografen ein intuitives Adjust Panel für präzise Feineinstellungen zur Verfügung, inklusive Detailerhaltungs- und selektiver Rauschentfernungs-Tools. Noiseless ist in zwei Ausführungen erhältlich: Die Pro-Version für 50 Euro verfügt im Gegensatz zur Standard-Version für 18 Euro über zusätzliche Features wie einer proprietären Technologie zur RAW-Rauschentfernung, multiplem Farbraum-Support, extra Detail-Kontrollen sowie Plug-in Funktionalität für Adobe Photoshop, Lightroom und Apple Aperture.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Werbefotografie im Wandel - Profifotografen unter Druck5. März 2021
- TIPA Tests optimiert5. März 2021
- APO-Summicron-M 1:2/35 ASPH.5. März 2021
- Update der IQUISPIN-App für 360°-Fotos5. März 2021
- Oskar Barnack Award 20213. März 2021
Service:
Newsletter