Interessierte Berufsfotografen können dabei zuschauen und lernen. Hans Einspanier (Ebpp) aus Deutschland wird den bund professioneller portraitfotografen (bpp) vertreten. Sandra Jmhooff wurde von der Schweizer Fotografenorganisation Colour Art Photo (CAP) nominiert. Ebenfalls aus der Schweiz kommt Andreas Gemperle, der für die young photo professionals (youngpp) startet. Aus den Niederlanden kommen Guido Pelgrim, er vertritt das Master Photographers Network (MPN) und Peter Laarakker, er wird für die Beroeps Fotografen Nederland (BFN) ins Rennen gehen. Die Kandidaten fotografieren das vorgegebene Wettbewerbsthema live vor Publikum, unter denselben Bedingungen und innerhalb einer engen Zeitvorgabe. Um Chancengleichheit zu garantieren und vergleichbare Voraussetzungen zu schaffen, nutzt jeder Teilnehmer dasselbe Equipment. Das Publikum ist immer dabei und kann die Arbeit am Set sowie die anschließende Bildbearbeitung live mit verfolgen. Eine internationale Jury unter Leitung des Niederländers Pim van der Maden (FDIPP) beurteilt die praktische Ausführung, die Professionalität während des Shootings sowie die Qualität und den thematischen Bezug der finalen Bilder. Der Gewinner erhält neben dem LPC Cup zusätzlich eine hochwertige Kameraausrüstung von Nikon. Tickets können online bestellt werden. Die Teilnahme kostet 115 Euro. Für bpp Mitglieder gelten Sonderkonditionen, buchbar auch im Gesamtpaket der bpp convention.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Creative Trends 202118. Januar 2021
- Red Bull Illume18. Januar 2021
- F:X Pro Rundfilter18. Januar 2021
- Europäischer Naturfotograf des Jahres18. Januar 2021
- ACDSee Photo Studio für Mac 718. Januar 2021
Service:
Newsletter