Der praxisorientierte Kurs vermittelt die Technik und nützliches Wissen um selbst Tropfen-Kollisione zu kreieren und fotografisch einzufangen. Im Studio sind die Vorarbeiten bereits erledigt und ein Setup um direkt mit der Praxis einzusteigen, ist bereit. Gestartet wird mit einem kurzen Theorieblock. Hier geht es neben der Erzeugung der Kollisionen um Tropfen- und Kamera Auslösetechniken, Fallgeschwindigkeiten und ideale Verzögerungen, Blitztechniken und geeignete Blitze für Speed-Action und Synchronisation mit der Kamera. Die Teilnahmegebühr liegt bei 190 Schweizer Franken.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- 2021 im September21. Januar 2021
- M10-P „Reporter“21. Januar 2021
- TourBox Controller21. Januar 2021
- Photoindustrie-Verband an Bord21. Januar 2021
- PHOTOSZENE-FESTIVAL KÖLN 202121. Januar 2021
Service:
Newsletter