Die Teilnehmer lernen in kleinen Gruppen unter Anleitung ihre Arbeit gestalterisch und technisch weiter zu entwickeln. Martina della Valle vermittelt das Praxiswissen für die Entwicklung von Schwarz-Weiß-Negativen, ermöglicht den Teilnehmern ihre eigenen ästhetischen Vorstellungen zu verwirklichen und tief in den Prozess der Schwarz-Weiß-Fotografie einzutauchen. Mike Terry und Victoria Bonn-Meuser schlagen die Brücke zur angewandten Fotografie und geben fundierte Einblicke in die Genres Reportage und Porträt. Neu in diesem Jahr ist das Arbeiten mit dem bewegten Bild. Katharina Frucht wandelt mit den Teilnehmern die Fotografie mittels Stop-Motion und Zeitrafferaufnahmen in kreative Filmsequenzen. Für eine individuelle Beratung stehen die Dozenten auch außerhalb des Workshop-Programms zur Verfügung. Am Ende der Summer School kuratieren und organisieren die Teilnehmer ihre eigene Abschluss-Ausstellung. Gemeinsam erarbeiten sie ein Ausstellungskonzept, um ihre Arbeiten dem Berliner Publikum in den Räumen der Fotoschule zu präsentieren. Die Teilnahmegebühr beträgt 890 Euro. Die Anmeldefrist endet am 30. Juni 2015.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Online-Fotobuchclub28. Februar 2021
- ENCANTO28. Februar 2021
- 28-70mm F2,8 DG DN28. Februar 2021
- Q2 Daniel Craig x Greg Williams28. Februar 2021
- Firmware-Update für die Alpha 7S III28. Februar 2021
Service:
Newsletter