Am 25. und 26. April bietet Georgia Krawiec einen Lochkamera-Workshop an. Die Teilnehmer lernern hier selbstständig eine eigene Lochkamera zu bauen. Die Lochkamera-Fotografie bietet auf experimentelle Weise die Möglichkeit, aus dem technisierten Apparativen und dem schnelllebigen Multimedialen auszubrechen und in eine entschleunigte Welt einzutauchen. Die Teilnahmegebühr liegt bei 180 Euro. Am 14. und 15. Mai dreht sich bei Maria Sewcz alles um das Thema „Stadt“. In diesem Workshop entwickeln die Teilnehmer eine fotografische Serie über die Stadt, die aus unterschiedlichen Sujets, wie Stadtansichten, situativen Momenten, Porträts, Aufnahmen von Dingen und Details entstehen können. Die Teilnahmegebühr beträgt 180 Euro. Am 29. Mai geht Dr. Christiane Stahl von der Alfred Ehrhardt Stiftung bei einem Portfolio-Viewing der Frage nach, wie man sich als Fotograf oder Künstler bei kommerziellen und nichtkommerziellen Fotoinstitutionen bewirbt und worauf es ankommt, um ein professionelles Portfolio zusammen zustellen oder zu optimieren. Die Teilnahmegebühr beträt 90 Euro.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- NO NIPPLE - Zensur auf allen Kanälen?!1. März 2021
- Online-Fotobuchclub28. Februar 2021
- ENCANTO28. Februar 2021
- 28-70mm F2,8 DG DN28. Februar 2021
- Q2 Daniel Craig x Greg Williams28. Februar 2021
Service:
Newsletter