Die von Phase One ausgerichteten PODAS Fotografie-Workshops (Phase One Digital Artists Series) zählen wohl zum Besten, was auf diesem Gebiet zurzeit angeboten wird. Phase One konzipiert diese Workshops als professionelle Weiterbildung auf höchstem Niveau und stellt dazu nicht nur erstklassiges Equipment sondern wählt als Veranstaltungsorte außergewöhnliche Locations.
Die Workshops richten sich an Fotografen, die ihr Wissen und ihr Portfolio erweitern wollen und dabei auf das bestmögliche Kamerasystem zurückgreifen möchten. Die Teilnehmer lernen von erfahrenen Fotografen und Dozenten, arbeiten vor Ort mit dem Phase One Kamerasystem und können Ihre Fragen jederzeit an kompetente Ansprechpartner richten
Als einen besonders interessanten Workshop hat Phase One jetzt eine Schulung zum Thema „Architektur und Design“ angekündigt. Bei diesem vom 13. bis 15. September 2016 in Stuttgart stattfindenden Workshop stehen das Mercedes-Benz Museum und das Porsche Museum im Fokus. Zwei Orte, an denen Architektur und Automobildesign auf einzigartige Weise miteinander verknüpft sind. Es ist der erste Fotografie-Workshop, der an diesen Locations fotografieren darf. Damit bietet er ein wirklich besonderes und äußerst spannendes Umfeld.
Während dieses 3-tägigen Workshops liegt der Schwerpunkt klar auf der Auseinandersetzung mit der Architektur sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Die Teilnehmer lernen, sich zu verschiedenen Tageszeiten mit der Architektur und dem Design der außergewöhnlichen Bauten mit den Mitteln der Fotografie auseinanderzusetzen. Sie werden sich dabei unter anderem auf die baulichen Besonderheiten und die charakteristischen Merkmale der Gebäude konzentrieren. In Verbindung mit den verschiedenen Automodellen kommen die Teilnehmer des Workshops in puncto Inspiration also voll auf ihre Kosten.
Als Equipment können die Teilnehmer zwischen einer Phase One XF Kamera oder einem Kamerasystem der A-Serie wählen. Der Workshop wird je nach Wunsch in englischer und deutscher Sprache abgehalten.
Die einzigartigen PODAS-Workshops werden an den atemberaubendsten Orten rund um den Globus durchgeführt. Sie bringen die Teilnehmer an Locations auf allen sieben Kontinenten. Bei den PODAS-Events können sich die Teilnehmer voll auf das Fotografieren konzentrieren. Sie werden vom Veranstalter am Flughafen abgeholt und für die Dauer des Kurses umfassend betreut. Sogar die Kamera-Ausrüstung wird gestellt.
PODAS bietet eine ausgewogene Kombination von anspruchsvoller Weiterbildung kombiniert mit ausreichender Zeit zum praktischen Arbeiten vor Ort. Sie werden von angesehenen Fotografen und Dozenten durchgeführt, die Einblicke in die Fotografie geben und umfassende Kenntnisse über die Möglichkeiten der Mittelformat-Fotografie und das Phase One Kamerasystem vermitteln. Zudem wird eine Einführung in die Software Capture One Pro und den digitalen Workflow angeboten, von der sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene profitieren können.
Den Architektur und Design Workshop in Stuttgart wird Micha Pawlitzki leiten. Seine Arbeiten zur Architektur- und Landschaftsfotografie wurden in zahlreichen Publikationen veröffentlicht. Er verfügt er über langjährige Erfahrung als Workshop-Leiter und ist damit ein idealer Dozent für diesen Workshop, bei dem sich alles um präzises Design und Architektur dreht.
Wie bei allen PODAS-Workshops handelt es sich auch bei dieser Veranstaltung um ein All-inclusive-Event. Während ihres Aufenthalts in Stuttgart müssen sich die Teilnehmer keine Gedanken um zusätzliche Ausgaben machen, da Verpflegung, Unterkunft und Transport im Preis enthalten sind. Über den gesamten Workshop steht Ihnen ein Phase One XF Kamerasystem bzw. ein Kamerasystem der A-Serie zur freien Verfügung, außerdem haben Sie für jede fotografische Arbeitssituation die Wahl des passenden Objektivs.
Die Teilnehmer können sich zu Beginn bei einer Führung durch die Museen mit der Location vertraut machen und ihrer Kreativität in aller Ruhe und ganz bewusst freien Lauf lassen. Anschließend werden sie die Innenräume und Außenbereiche fotografisch erkunden und am Ende des Tages die individuellen Fortschritte evaluieren. Dazu werden sie sich an jedem Tag der Weiterbildung widmen und intensiv mit den bis dahin erreichten Resultaten auseinandersetzen. Dazu zählen fortgeschrittene Bildbearbeitungstechniken in Capture One, Tipps und Tricks für den Postproduktionsprozess und praktische Unterstützung beim Fotografieren an den Locations.
Alle Teilnehmer erhalten eine Lizenz für Capture One, die natürlich auch nach Ende des Workshops gültig ist. Im Anschluss an den Workshop erhalten alle Teilnehmer eine Kameratasche von F-Stop sowie zwei Abzüge gratis.
Der Preis für diesen besonderen Workshop beträgt 2000 Euro pro Person. Darin enthalten sind der Aufenthalt in einem Fünfsternehotel, Verpflegung sowie der Transport und Zutritt zu den Locations.
Weitere Informationen zu den PODAS Workshops erhalten Sie hier….
Alle Fotos der Mercedes und Porsche Museen wurden von Workshopleiter Micha Pawlitzki aufgenommen.