Heute startet der 13. Fotogipfel Oberstdorf. Das Fotofestival im alpinen Raum ist kostenlos und öffentlich zugänglich und bietet unter dem diesjährigen Motto „Wasser“ bis Sonntag, 6. Juli, eine vielfältige Mischung aus Ausstellungen, Workshops, Vorträgen und Mitmach-Aktionen.
Der 13. Fotogipfel Oberstdorf bietet eine Mischung aus Kunst, Technik, Naturerlebnis und Wissensvermittlung.
Bei der Eröffnung im CEWE Haus begrüßte Kurator Christian Popkes die frühere Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, als politische Schirmfrau und Ski-Legende Christian Neureuther mit dem Fotografen Bernd Ritschel.
Einer der Höhepunkte ist dessen Ausstellung „Das Wasser der Alpen“ direkt neben der Nebelhorn-Gipfelstation. Der Fotograf und Bergsteiger fotografierte viele Jahre in den gesamten Alpen Gletscher und erzählt von ihrem unaufhaltsamen abschmelzen, aber auch von Bergabenteuern.
Das Festival richtet sich sowohl an Professionals als auch Familien und Hobbyfotografen. Fotobegeisterte können neueste Kameramodelle ausprobieren, CEWE Printstationen, Leica-Ferngläser sowie Touch & Try-Stationen von Canon nutzen.
Der Fotogipfel verbindet künstlerische Fotografie mit der beeindruckenden Allgäuer Berglandschaft, kristallklaren Seen und alpinen Themenwelten – perfekt für Natur-, Panorama-, und Landschaftsfotografie.
Den Abschluss des Festivals bildet die Finissage in der Villa Jauss, begleitet von einem Ausblick auf 2026. Dort sind die aktuellsten Siegerprojekte des PROFIFOTO NEW TALENT AWARDs – printed by WhiteWall auf Hahnemühle Papieren – noch bis 6. Juli 2025 zu sehen.
Fotos: Christian Popkes