Die Trinity ist komplett: Mit dem neuen 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 (Modell A064) stellt TAMRON die letzte Komponente seiner G2-Zoomreihe für spiegellose Vollformatkameras mit Sony E- oder Nikon Z-Bajonett vor.
Basierend auf dem Vorgängermodell 17-28mm F/2.8 RXD bietet das neue 16-30mm G2 eine Kombination aus erweitertem Zoombereich, überarbeiteter optischer Konstruktion und modernster Fokustechnologie. Der schnelle und präzise VXD-Autofokus eignet sich ideal für bewegte Motive – sowohl im Foto- als auch im Videobereich.
Mit seiner konstanten Lichtstärke von F/2.8 über den gesamten Brennweitenbereich bietet das Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv ein hohes Maß an kreativer Kontrolle, selbst bei wenig Licht. Die kompatible TAMRON Lens Utility Software ermöglicht zusätzlich eine individuelle Anpassung von Fokusfunktionen, was insbesondere Videografen entgegenkommt.
Das neue Design folgt der aktuellen TAMRON-Formensprache und bietet eine optimierte Haptik durch verbesserte Oberflächenstruktur sowie griffigere, weich laufende Zoom- und Fokusringe. Trotz seiner Lichtstärke bleibt das Objektiv kompakt und leicht.
Mit dem 16-30mm F/2.8 VXD G2 ist die sogenannte „Daisangen“-Trinity vollständig. Der Begriff „Daisangen“ stammt aus dem japanischen Mahjong-Spiel und bezeichnet ein seltenes Gewinnblatt aus drei Drachen-Sets. In der Fotowelt steht er sinnbildlich für eine hochwertige Zoomtrilogie mit durchgehender Lichtstärke – Weitwinkel, Standard und Tele. In Kombination mit dem 28-75mm F/2.8 G2 und dem 70-180mm F/2.8 G2 deckt TAMRON nun den Brennweitenbereich von 16 mm bis 180 mm mit durchgehender F/2.8 ab.