Unter den bei der 46. Leitz Photographica Auction am 27. Juni, die im Rahmen des Leica Century Events in Wetzlar stattfand, stach eine der versteigerten Kamera-Raritäten besonders hervor: Die 0-Serie Nr. 112, 1923 hergestellt und einer der wenigen erhaltenen Prototypen der Leica I, wurde für 7,2 Millionen Euro inklusive Premium versteigert.
Die Leica I war 1925 die erste seriell hergestellte 35mm Kamera der Welt. Vor dem Start der Fertigung hatte Leica (damals noch unter dem Namen Ernst Leitz Werke) einige wenige Prototypen produziert – die Exemplare der sogenannten 0-Serie mit den Seriennummern 101 bis 125.
Der Verbleib von knapp einem Dutzend dieser Leica 0-Serien ist heute noch bekannt. Als Meilenstein der Fotografiegeschichte und Wegbereiter der Fotoreportage gelten diese heute als die begehrtesten Sammlerobjekte in der Kamera-Welt. So auch die Leica 0-Serie Nr. 112, die das Auktionshaus Leitz Photographica Auction am 27. Juni in der Leica Welt in Wetzlar versteigerte.
„Für unser Auktionshaus ist es ein ganz besonderes Erlebnis, eine 0-Serie, welche zudem nach der Herstellung an Oskar Barnack übergeben wurde, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Leica I versteigern zu dürfen“, erläutert Alexander Sedlak, Geschäftsführer von Leitz Photographica Auction. Die Bedeutung der 0-Serien als Fundament der modernden Fotografie könne gar nicht oft genug hervorgehoben werden. „Anhand dieser Prototypen wurde die wegweisende Leica I entwickelt, die den Fotojournalismus in neue Sphären führte und das Fotografieren vom extravaganten Hobby zum massentauglichen Phänomen machte.“
Auf 1,5 bis 2 Millionen Euro geschätzt, erzielte die Leica 0-Serie Nr. 112 bei der 46. Leitz Photographica Auction letztlich einen Preis von 7,2 Millionen Euro inklusive Premium. „Eine Summe, die diesem außergewöhnlichen Stück Geschichte absolut angemessen ist“, so Alexander Sedlak. Die 112 ist damit die zweitteuerste Kamera aller Zeiten. Der Weltrekord liegt bei 14,4 Millionen Euro inklusive Premium – um diesen Betrag erstand ein Bieter die 0-Serie Nr. 105 bei der 40. Leitz Photographica Auction im Juni 2022.
https://www.leitz-auction.com/de/