Die TIPA-Jury begründet die Auszeichnung der Lumix GH4 vor allem mit der technischen Ausstattung: Die Lumix GH4 ist eine spiegellose Systemkamera mit 16 Megapixel-Live MOS Sensor in einem Magnesiumgehäuse. Mit 4K-Videofunktionalität kann die Kamera Videos in vierfacher Full-HD Qualität aufzeichnen. Somit lassen sich auch aus Videostandbildern hochauflösende Fotos erstellen. Der neu entwickelte Venus Engine Bildprozessor kann zusammen mit dem Vier-Kern-Prozessor selbst hohe Datenraten verarbeiten und in Kombination mit dem Video-Interface LUMIX DMW-YAGH wird die GH4 zur professionellen Videokamera. Die GH4 erlaubt High-Speed-Serienbildaufnahmen von bis zu 40 (RAW)/100 (JPG) Bildern mit 12 B/s (AF-S) oder 7 B/s (AFC), um auch schnell bewegte Objekte scharf zu erfassen. Der Live-View OLED Sucher hat eine Auflösung von 2,359 Millionen Bildpunkten, während mit dem dreh- und schwenkbare Rückseiten-OLED-Monitor mit 1,036 Millionen Bildpunkten die Motive stets im Blick bleiben.
Warenkorb
- Bilora insolvent9. Oktober 2019
- Richard Fischer Heidelberg/Nègrepelisse18. September 2019
- ProfiFoto TV: Smartphone Blitz - Der Profoto C118. September 2019
- Ohne Leica, Nikon & Olympus17. September 2019
- Kein Meisterzwang - und jetzt?12. September 2019
- LOVE, REN HANG9. Dezember 2019
- Man Ray - zurück in Europa9. Dezember 2019
- The Pearl River9. Dezember 2019
- Experte für Fotoprodukte9. Dezember 2019
- Firmware-Update für RX0 II9. Dezember 2019
Service
Newsletter