Der Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. (BFF) lobt unter dem Motto Spielen den renommierten »BFF Förderpreis 2025/26« aus. Der Open Call läuft vom 1. März bis zum 1. Mai 2025.
Mit der 6. BFF-Förderpreis-Ausgabe und einem Fokus auf inszenierter Fotografie öffnet der BFF bewusst das Förderprogramm erstmals für alle angehenden Berufsfotografen und Young Professionals bis 30 Jahre. Der von den Hauptpartnern WhiteWall, dem Umweltfotofestival horizonte zingst und SIGMA unterstützte BFF- Förderpreis gibt Talenten aus allen Berufsfeldern der Fotografie die Möglichkeit teilzunehmen.
Zwölf von einer Fachjury ausgewählte Teilnehmer werden jeweils von einem Mentor über mehrere Monate hinweg und in zwei mehrtägigen Workshops begleitet. Die Preisverleihung findet zum Auftakt des Umweltfotofestivals horizonte zingst 2026 statt. Die Arbeiten werden dort in einer Ausstellung präsentiert. Anschließend tourt die Ausstellung.
Das Thema ist vielfältig interpretierbar. In der Umsetzungsphase und Präsentation werden sich die Teilnehmer an Kriterien halten, die vergleichbar sind zu jenen echter Auftragsarbeiten. Zudem lernen sie die Spielregeln des Berufslebens und Kunstmarktes kennen. Voraussetzungen sind, dass das Konzept neu und unveröffentlicht ist und die Fotografien im Zeitraum des Förderprogramms produziert werden.
Die Fachjury bilden Roland Breitschuh, Fotograf und Vorstand BFF; Edda Fahrenhorst, Kuratorin Umweltfotofestival horizonte zingst; Theresa Gramckow, brinkertlück creatives Werbeagentur; Kerstin Mende, Head of Art Buying, Scholz & Friends; Robert Morat, Galerist, Robert Morat Galerie; Karin Rehn- Kaufmann, Art Director & Chief Representative Leica Galleries International und Max Strohe, Sternekoch Tulus Lotrek.