Anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums würdigt Freelens seine Gründungsmitglieder mit einer Ausstellung, die den Auftakt zu weiteren Veranstaltungen und Ausstellungen im laufenden Jahr markiert.
Am 25. März 1995 schlossen sich 128 Fotojournalisten zusammen, um den berufspolitischen Herausforderungen ihrer Zeit zu begegnen: verschlechterten Arbeitsbedingungen, schwindender Wertschätzung und einer zunehmend bedrohten Freiheit der Berichterstattung.
Angesichts der Print-Medien-Krise, dem Kahlschlag in den Verlagshäusern und sinkenden Budgets hat sich diese Entwicklung nicht zum Besseren wenden lassen, und so zeigt die Jubiläumsausstellung vom 27. Februar bis 30. April 2025 in der Freelens Galerie in Hamburg anhand von Positionen und Veröffentlichungen der Gründungsmitglieder eine journalistische Praxis, die so heute kaum noch existiert, verlief die Entwicklung der letzten drei Jahrzehnte doch vom klassischen Bildjournalismus, hin zu einer künstlerisch fotodokumentarischen Erzählweise. Deutlich wird dies unter anderem anhand von Arbeiten der Gründungsmitglieder Roman Bezjak, Peter Bialobrzeski, Andreas Herzau, Heidi und Hans-Jürgen Koch, Ute Mahler, Werner Mahler, Rudi Meisel, Rolf Nobel und vielen anderen mehr.
Freelens ist heute mit rund 2.100 Mitgliedern der größte Berufsverband professioneller Fotografen und Fotojournalisten in Deutschland und setzt sich für deren Rechte und Interessen ein. Der Verband verhandelt mit Verlagen um faire Honorare, bietet rechtliche und ökonomische Beratung, schafft Sichtbarkeit und organisiert Workshops sowie Veranstaltungen, die die berufliche Weiterentwicklung fördern. Als Gründungsmitglied des Deutschen Fotorats agiert Freelens auch auf politischer Ebene, um den Berufsstand nachhaltig zu stärken.
So will Freelens 2025 die Vielfalt seiner Mitglieder in unterschiedlichen Kontexten und Themenfeldern feiern und Fragen nach Identität, Zugehörigkeit, der Verantwortung des Fotojournalismus im 21. Jahrhundert und der Notwendigkeit eines starken Urheberrechts in den Fokus stellen.
Begleitend zur Jubiläums-Ausstellung wird ein vielseitiges Programm angeboten: In Gesprächsrunden und Artist Talks und Buchpräsentationen berichten die Gründer von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgen.
https://freelens.com/news-kategorie/ausstellungen/
Foto: FREELENS Gründungsveranstaltung in der Kampnagel-Kantine 1995. Foto: Felix Borkenau