Mit 656.738 Fotoeinsendungen aus 153 Ländern hat der CEWE Photo Award 2025 einen neuen Meilenstein erreicht und sich erneut als weltgrößter Fotowettbewerb etabliert. Noch nie zuvor wurden so viele Bilder von Hobbyfotograf:innen und Profis aus aller Welt für den Wettbewerb eingereicht.

Foto: Do Trong Luan, “Preparation for a Trip”, Kategorie Menschen, Monatsgewinner April 2025
Der diesjährige CEWE Photo Award steht unter dem Motto „Our world is beautiful“. In zehn verschiedenen Kategorien – darunter Landschaften, Streetfotografie, Natur & Wildlife, Reise & Kultur sowie der Sonderpreis „Young Talent Award“ – konnten Teilnehmende ihre Werke einreichen. Besonders stark vertreten war die Kategorie „Nature & Wildlife“ mit über 200.000 Bildern.
Neben der künstlerischen Vielfalt setzt CEWE auch in diesem Jahr ein Zeichen sozialen Engagements: Für jedes eingereichte Foto spendet das Unternehmen zehn Cent an SOS-Kinderdörfer weltweit. Die Rekordteilnahme bedeutet somit auch eine Spende von insgesamt 65.673,80 Euro, die in diesem Jahr dem Ausbildungszentrum der SOS-Kinderdörfer in Balbala, Dschibuti, zugutekommt.

Foto: Benoit Deschasaux, “Reconnecting with Earth”, Kategorie Young Talent Award, Monatsgewinner April 2025
Aktuell läuft die Bewertungsphase: Eine sechsköpfige, international besetzte Jury unter Vorsitz der Konzertfotografin Christie Goodwin wählt im Juli die jeweils besten Bilder der zehn Kategorien, das Siegerbild des Wettbewerbs sowie erstmals das beste Nachwuchsfoto im Rahmen des Young Talent Award aus. Zusätzlich wird eine Top-30-Auswahl getroffen.
Die Preisverleihung findet im September in Prag statt. Zu gewinnen gibt es unter anderem eine Fotoreise im Wert von 10.000 Euro, ausgestattet mit einem Helikopterflug mit dem bekannten Luftbildfotografen George Steinmetz, sowie Gutscheine für Fotoausrüstung und CEWE Fotoprodukte.
Foto oben: Stefan Elssner, „Still ruht der See“, Kategorie Landschaften, Monatsgewinner April 2025