Mit dem C/O Berlin Talent Award 2025 geht einer der renommiertesten Förderpreise für junge Positionen im Bereich Fotografie und Theorie an den in Hongkong geborenen und in Finnland lebenden Künstler Sheung Yiu (*1991).
In seiner prämierten Arbeit (Inter)Faces of Predictions beschäftigt Sheung Yiu sich mit der Lesbarkeit von Gesichtern in Kultur, Wissenschaft und Technologie – und den damit verbundenen Machtstrukturen.

Foto: Sheung Yiu, Facial Landmarks, 2017
Was sehen wir im Gesicht eines Menschen? Und was glauben wir darin erkennen zu können? Yiu nähert sich diesen Fragen interdisziplinär und kritisch. Er verknüpft historische Praktiken des „Gesichtlesens“ aus der traditionellen ostasiatischen Physiognomie mit westlichen Charakterlehren und aktuellen Methoden der KI-gestützten Gesichtserkennung. Dabei steht auch sein eigenes Gesicht im Fokus. Anhand dessen analysiert er, wie sich stereotype Deutungen in ganz unterschiedlichen Zeiten und Kontexten erstaunlich ähneln – von spirituellen Weissagungen bis hin zu algorithmischer Profilbildung.

Foto: Amandine Kuhlmann, Fame Won’t Love You
Die Jury würdigte insbesondere Yius Fähigkeit, historische und gegenwärtige Denkweisen zu einem scharfsinnigen visuellen Essay zu verweben. Archivmaterial, eigens produzierte fotografische Arbeiten und technologische Verfahren treten in einen künstlerisch reflektierten Dialog. Die Einzelausstellung von (Inter)Faces of Predictions wird vom 7. Februar bis 10. Juni 2026 bei C/O Berlin zu sehen sein.

Foto: Amandine Kuhlmann, I’m Just a Girl
Begleitet wird die künstlerische Position von einem theoretischen Essay der britischen Kulturwissenschaftlerin Megan Williams (*1995), die mit dem C/O Berlin Talent Award 2025 in der Kategorie Theorist ausgezeichnet wurde. Williams untersucht, wie neue Bildtechnologien nicht nur die Sichtbarkeit von Individuen regeln, sondern auch bestehende Machtverhältnisse stabilisieren – oder hinterfragen. Ihr Text wird gemeinsam mit einem Interview mit Sheung Yiu in einer monografischen Publikation bei Spector Books erscheinen, die C/O Berlin im Rahmen der Ausstellung herausgibt.
Der C/O Berlin Talent Award verfolgt seit 2018 das Ziel, neue dokumentarische Strategien sichtbar zu machen. Was das Programm besonders macht: Es fördert ein Tandem aus Kunst und Theorie – ein Ansatz, der im europäischen Raum einzigartig ist. Der Preis ist mit einer Ausstellung, einer individuell gestalteten Publikation und einem begleitenden Artist Talk verbunden.
Foto oben: Sheung Yiu , Prediction Regime, 2024