Die neue RX100V repräsentiert bereits die fünfte Generation der Premium-Kompaktkamerareihe mit 1 Zoll Sensor von Sony. Laut Hersteller Angaben arbeitet ihr Autofokus schneller und verwendet mehr Autofokuspunkte als andere Kameras mit 1 Zoll Sensor.
Die neue RX100V benötigt zum Scharfstellen nur 0,05 Sekunden. Ihre 315 Autofokuspunkte decken 65 Prozent der Sensorfläche ab. Zudem bietet sie die höchste Serienbildgeschwindigkeit ihrer Klasse. Im Serienbildmodus schafft sie bei kontinuierlicher Schärfenachführung 24 Bilder mit 20,1 Megapixeln pro Sekunde. Dabei kann der Speicher bis zu maximal 150 Bilder in Folge verarbeiten.
Sony hat den 1.0-type stacked Exmor RS CMOS Sensor mit DRAM Chip für die RX100V komplett neu entwickelt. Er harmoniert bestens mit dem Zeiss Vario-Sonnar T* Objektiv, das einen Brennweitenbereich von 24-70 Millimetern abdeckt und eine Lichtstärke von F1,8 bis 2,9 bietet. Auch der Bildprozessormit einem neuem „Front End LSI“ beschleunigt die Bildverarbeitung der Kamera. Die RX100V unterstützt „Full Pixel Readout“ bei 4K Videos ohne „Pixel Binning“. Super-Zeitlupenaufnahmen sind mit bis zu 1.000 Frames pro Sekunde möglich.
Die RX100V von Sony vereint die Vorteile des Phasen- und Kontrast-Autofokus auf ihrem Sensor. Der „Fast Hybrid AF“ ermöglicht ihr, innerhalb von 0,05 Sekunden scharfzustellen. Die 315 Autofokuspunkte decken rund 65 Prozent der Sensoroberfläche ab. So kann die Kamera auch Objekten, die sich sehr schnell bewegen in jede Richtung zuverlässig folgen
Neu in der RX100V ist der AF-A Modus. In dieser Betriebsart wechselt die Kamera automatisch je nach Motiv zwischen Einzel- und Serienbildmodus.
Der „High Speed Anti-Distortion“ Verschluss mit einer maximalen Verschlusszeit von 1/32.000 reduziert „Rolling Shutter“ Effekte auf ein Minimum.
Die Autofokus Stärken der Kamera stehen auch beim Filmen zur Verfügung. Filmer können zudem die AF Geschwindigkeit und AF Empfindlichkeit gesondert einstellen. Die Kamera kann auch einzelne Frames von 4K Videos als Einzelbild mit rund acht Megapixeln speichern. Bei Full HD Videos sind es Fotos mit zwei Megapixeln.
Die RX100V kann Videos in 40-facher Superzeitlupe aufnehmen. Vor der Aufnahme können Nutzer zudem zwischen 1.000 Bildern, 500 Bildern oder 250 Bildern pro Sekunde bei 25p oder 50p wählen. Der Aufnahmeknopf kann wahlweise die Aufnahme starten oder den Endpunkt der Aufnahme markieren.
Ihr XGA OLED Tru-Finder mit 2,35 Millionen Pixeln und Zeiss T* Beschichtung lässt sich leicht aus dem Kamera-Body ausfahren und wieder versenken.
Zur weiteren Ausstattung gehören WiFi und NFC. Mit dem neuen Unterwassergehäuse kann die RX100V bis zu 40 Meter tief tauchen.
Die Sony RX100V soll ab November für etwa 1.200 Euro auf den Markt kommen. Das Unterwassergehäuse soll etwa 360 Euro kosten.
Warenkorb
- Deutsche Erinnerung7. Dezember 2024
- Helmut Newton - Berlin, Berlin20. November 2024
- Im Gespräch mit Gerhard Steidl - Fotografie drucken ist Königsklasse13. Dezember 2024
- Geld verdienen mit Fotokunst?31. Oktober 2024
- Tilt-Shift-Objektive20. Dezember 2024
- 70 Jahre M-System - Edition 7025. Oktober 2024
- Was macht uns reich?21. Januar 2025
- LITEMONS LED-Panels21. Januar 2025
- Eine Hommage an die Menschlichkeit20. Januar 2025
- horizonte zingst beleuchtet „Ressourcen“20. Januar 2025
- Aufsteckblitz mit 100 Ws20. Januar 2025
Service:
Newsletter