Das DxO ONE Update 2.1 macht die Smartphone-Fotografie zur echten Option für anspruchsvolle Fotografen.
Das Update für die kleine Aufsteckkamera Kamera hebt die Handyfotografie auf ein neues Niveau. Knapp drei Monate nach der Veröffentlichung des 2.0-Updates, das WLAN als neue Funktion beinhaltete, setzt DxO die Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten der Kamera durch Einführung des weltweit ersten nahtlosen RAW-Workflows direkt von der DxO ONE auf das iPhone oder iPad fort. Das Update auf Version 2.1 nutzt die RAW-Unterstützung in iOS 10 vollumfänglich und ermöglicht den Transfer von DxO ONE RAW-Dateien in die iOS Foto App. So können Bilder auch unterwegs bearbeitet werden. Für alle DxO ONE Anwender ist das Update kostenlos. Es bietet zusätzlich direkte Fernauslösung über WLAN und wartet mit Funktionserweiterungen der Kamera auf.
Die DxO ONE hat es Fotografen schon von Anfang an ermöglicht, Bilder im RAW-Format zu speichern. Bis heute erforderte die Bearbeitung von RAW-Bildern zunächst den Import auf einen Desktop Computer. Mit dem neuesten Update kann die DxO ONE Kamera RAW-Bilder direkt auf das iPhone übertragen, wo sie dann mit Google Snapseed, Adobe Lightroom Mobil und anderen iOS Bildbearbeitungs-Applikationen die Unterstützung von RAW-Dateien auf dem Handy gewährleisten, weiter bearbeitet werden können.
Um den neuen RAW-Workflow auf dem Handy weiter zu optimieren, hat DxO eine schlankere und schnellere Verarbeitung für RAW-Dateien geschaffen, die im Mittel 30 Prozent weniger Speicherkapazität auf der microSD-Karte beansprucht. Insgesamt wurde die Reaktionszeit verbessert und das Hochladen von Bildern in die Foto-App beschleunigt.
Das Update ermöglicht zudem eine direkte WLAN-Verbindung und damit die vollständige Fernsteuerung der DxO ONE Kamera auch ohne ein bestehendes WLAN-Netzwerk. Schon in der Version 2 war es möglich, sich in ein WLAN einzuwählen, in das das iPhone bereits eingeloggt ist, um zu Hause oder im Büro die Kamera fernauszulösen. Auch die Funktion Mobile Smart Lighting, die den Dynamikumfang von Bildern erheblich vergrößert, die unter besonders schwierigen Lichtbedingungen aufgenommen wurden, gehörte zu den Verbesserungen des Updates. Zudem hat DxO vor kurzem ein umfangreiches Zubehörpaket eingeführt. Dazu gehören eine wasserdichte Outdoor Shell, eine ultrakompakte Halterung sowie der Optical Adapter.
Die DxO ONE für iPhone und iPad ist über Europafoto und Ringfoto Fachhändler für rund 500 Euro erhältlich. Das Update kann von der DxO One Webseite kostenlos heruntergeladen werden.