Nikon bringt die digitale Kompaktkamera COOLPIX P1100 mit optischem 125-fach-Zoom, die auf der P1000 aufbaut und eine verbesserte Bedienungsfreundlichkeit und erweiterte Funktionen bietet.
Das NIKKOR-Objektiv der COOLPIX P1100 deckt einen Bereich von 24 bis 3000 mm (äquivalent) ab, wobei Super-ED- und ED-Linsen für Bildschärfe sorgen. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus 17 Linsen in 12 Gruppen. Der optische Bildstabilisator mit Dual-Detect-Technologie gleicht Verwacklungen der Kamera um bis zu 4,0 Blendenstufen aus.
Spezielle Modi für Vogelbeobachtung und Mondaufnahmen sind über das Funktionswählrad zugänglich. Im Vogelbeobachtungsmodus gibt es anpassbare AF-Messfeldoptionen für schärfere und präzisere Aufnahmen. Ein neuer Feuerwerk-Modus verhindert überbelichtete Highlights bei Langzeitbelichtungen.
Videos liefert die Kamera mit ihrem 6,2 x 4,6 mm CMOS-Sensor mit 16,79 Millionen Pixeln in 4K UHD/30p.
Bei einem Gewicht von 1410 g sorgt ein tiefer Griff für Stabilität, während Fokusschalter und Einstellring schnellen Zugriff auf Einstellungen wie Weißabgleich und manuelle Fokussierung ermöglichen.
Die P1100 verfügt über einen Zubehörschuh und ein Terminal, dass kompatibel mit Nikons umfangreichem Zubehörsortiment ist, einschließlich Blitzgeräten und einem Punktvisier für eine einfachere Tele- Komposition. Die optionale Fernsteuerung ML-L7 bietet über Bluetooth volle Funktionalität aller Tasten, reduziert Verwacklungen und erweitert die Möglichkeiten, aus der Ferne zu fotografieren.
Zu haben ist die Nikon ab Ende Februar 2025 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.199 Euro.