Als lichtstarkes, manuelles Objektiv hat Voigtländer das Nokton 40 mm F1,2 asphärisch mit E-Anschluss vorgestellt.
Das Objektiv ist das weltweit erste 40 mm Objektiv für Vollformat mit einer F1,2 Blendenöffnung unter Beibehaltung seiner kompakten Größe. Die optische Konstruktion verfügt über zwei asphärische Linsenelemente, die für eine verlässliche optische Leistung und ein weiches Bokeh bei maximaler Blendenöffnung sorgen.
Bei Verwendung an Kameras mit APS-C Sensor entspricht die Brennweite von 40 mm ungefähr 60 mm, deshalb kann das Objektiv sowohl als Standardobjektiv an Vollformatkameras als auch an APS-C Kameras verwendet werden. Die Blende verfügt über eine Einstellung in 1/3 Stufen. Das Objektiv ist mit einem selektiven Blendenkontrollsystem ausgestattet, um bei Videoaufnahmen eine stufenlose Verstellung der Blende zu ermöglichen.
Das Objektiv ist optimiert für digitale Bildsensoren, besitzt einen extrem robusten und langlebigen Vollmetalltubus, ein selektives Blendenkontrollsystem und eine Naheinstellgrenze von 0,35 m.
Die Bezeichnung Nokton wird nur an lichtstarke Optiken der Voigtländer Reihe vergeben, die eine maximale Blendenöffnung von F1,5 oder höher haben.
Das Objektiv soll es voraussichtlich ab Anfang Oktober 2017 zum Preis von 1.099 Euro geben.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Update zum Urheberrecht27. Januar 2021
- Shortlist des Studentenwettbewerbs27. Januar 2021
- Lion Rock Gimbalkopf M27. Januar 2021
- Kompakte Mittelformat mit 102 MP27. Januar 2021
- Tele-Zoom & Pancake27. Januar 2021
Service:
Newsletter